DEtwo
  • Start
  • Trends
  • Verlauf
  • Gefielte Videos
  • Best on DEtwo
    • Film & Animation
    • Autos & Fahrzeuge
    • Musik
    • Tiere
    • Sport
    • Gaming
    • Komödie
    • Unterhaltung
    • Praktische Tipps & Styling
    • Wissenschaft & Technik
  • Start
  • Trends
  • Verlauf
  • Gefielte Videos
  • Best on DEtwo
    • Film & Animation
    • Autos & Fahrzeuge
    • Musik
    • Tiere
    • Sport
    • Gaming
    • Komödie
    • Unterhaltung
    • Praktische Tipps & Styling
    • Wissenschaft & Technik
Start Unkraut verhindern durch falsches Saatbeet, Mulchen und Methode gegen Ackerwinde und Giersch
Nächster
  • Mit DIY Ultra Thermokomposter gegen Unkrautsamen, Schneckeneier und Schimmel - Heißreaktor im Garten

    Mit DIY Ultra Thermokomposter gegen Unkrautsamen, Schneckeneier und Schimmel - Heißreaktor im Garten

    • 17:34
    • SelfBio
  • Gemüsegarten ohne Unkraut - So bleibt dein Garten unkrautfrei!

    Gemüsegarten ohne Unkraut - So bleibt dein Garten unkrautfrei!

    • 08:56
    • Wurzelwerk
  • Bin ich adoptiert? Mein DNA Test

    Bin ich adoptiert? Mein DNA Test

    • 18:25
    • Bulien Jam
  • Minecraft, But If You Think Any Item, You Get It...

    Minecraft, But If You Think Any Item, You Get It...

    • 18:14
    • xNestorio
  • Wir ziehen PRIME ICON RONALDO 96 😱😳Das UNGLAUBLICHSTE PACK in der GESCHICHTE von TISI 🔥FIFA 21

    Wir ziehen PRIME ICON RONALDO 96 😱😳Das UNGLAUBLICHSTE PACK in der GESCHICHTE von TISI 🔥FIFA 21

    • 17:37
    • Tisi Schubech
  • Extreme $100,000 Game of Tag!

    Extreme $100,000 Game of Tag!

    • 16:54
    • MrBeast
  • Unkraut-Ratgeber: Löwenzahn, Ampfer, Giersch und Co.

    Unkraut-Ratgeber: Löwenzahn, Ampfer, Giersch und Co.

    • 13:25
    • Selbstversorger Rigotti
  • Topferde aufbereiten und immer wieder nutzen, bei Hochbeeterde Geld sparen.

    Topferde aufbereiten und immer wieder nutzen, bei Hochbeeterde Geld sparen.

    • 16:56
    • SelfBio
  • 10 häufige Fehler der Jungpflanzen Anzucht vermeiden!

    10 häufige Fehler der Jungpflanzen Anzucht vermeiden!

    • 10:14
    • dergartenkanal
  • Gurken, Melonen, Zucchinis und Kürbis richtig vorziehen - jetzt anfangen und Aussäen.

    Gurken, Melonen, Zucchinis und Kürbis richtig vorziehen - jetzt anfangen und Aussäen.

    • 13:44
    • SelfBio
  • Anbauanleitung für 30 wichtige Kräuter - Kräutergarten, Topf, Hochbeet - Petersilie, Basilikum

    Anbauanleitung für 30 wichtige Kräuter - Kräutergarten, Topf, Hochbeet - Petersilie, Basilikum

    • 53:45
    • SelfBio
  • 17 Gartenarbeiten mit denen du im März loslegen kannst - Gemüse, Boden, Düngen, Knoblauch, Erdbeeren

    17 Gartenarbeiten mit denen du im März loslegen kannst - Gemüse, Boden, Düngen, Knoblauch, Erdbeeren

    • 33:39
    • SelfBio
  • Tipps zu Tomaten, Gurken, Paprikas für April und Mai

    Tipps zu Tomaten, Gurken, Paprikas für April und Mai

    • 19:50
    • SelfBio
  • Gemüse pflanzen März/April - Kohl, Dicke Bohnen, Erdbeeren, Frostschutzvlies

    Gemüse pflanzen März/April - Kohl, Dicke Bohnen, Erdbeeren, Frostschutzvlies

    • 20:32
    • SelfBio
  • Eigene Kompostwirtschaft einfach selber bauen - kostenloser DIY Komposter, einfacher Kompost wenden

    Eigene Kompostwirtschaft einfach selber bauen - kostenloser DIY Komposter, einfacher Kompost wenden

    • 14:39
    • SelfBio
  • Bin ich adoptiert? Mein DNA Test

    Bin ich adoptiert? Mein DNA Test

    • 18:25
    • Bulien Jam
  • Minecraft, But If You Think Any Item, You Get It...

    Minecraft, But If You Think Any Item, You Get It...

    • 18:14
    • xNestorio
  • Wir ziehen PRIME ICON RONALDO 96 😱😳Das UNGLAUBLICHSTE PACK in der GESCHICHTE von TISI 🔥FIFA 21

    Wir ziehen PRIME ICON RONALDO 96 😱😳Das UNGLAUBLICHSTE PACK in der GESCHICHTE von TISI 🔥FIFA 21

    • 17:37
    • Tisi Schubech
  • Extreme $100,000 Game of Tag!

    Extreme $100,000 Game of Tag!

    • 16:54
    • MrBeast
  • Ich ESSE den GEHYPSTEN DÖNER DEUTSCHLANDS🥙🤔(Nr 1 in DEUTSCHLAND ⭐)

    Ich ESSE den GEHYPSTEN DÖNER DEUTSCHLANDS🥙🤔(Nr 1 in DEUTSCHLAND ⭐)

    • 8:20
    • Evanijo
  • Bin ich adoptiert? Mein DNA Test

    Bin ich adoptiert? Mein DNA Test

    • 18:25
    • Bulien Jam
  • Ich reagiere auf mein Date mit Rewi! 😂

    Ich reagiere auf mein Date mit Rewi! 😂

    • 14:43
    • Reved
  • Zu Besuch bei Bruce Darnell | SWR Krause kommt

    Zu Besuch bei Bruce Darnell | SWR Krause kommt

    • 44:43
    • SWR
  • BOYS CAUGHT AT THE WRONG MOMENT 😳

    BOYS CAUGHT AT THE WRONG MOMENT 😳

    • 0:53
    • Alan Chikin Chow
  • OB MG 2 - Funny Magic Tricks With Cube #Shorts

    OB MG 2 - Funny Magic Tricks With Cube #Shorts

    • 0:13
    • OB MG 2
  • Was machst du mit deinem Leben? Eine Perspektive

    Was machst du mit deinem Leben? Eine Perspektive

    • 8:36
    • Dinge Erklärt – Kurzgesagt
  • Vor Monat

Unkraut verhindern durch falsches Saatbeet, Mulchen und Methode gegen Ackerwinde und Giersch

  • Aufrufe 112,953
SelfBio
  • 1 117 13

Mit dieser Methode Unkraut vermeiden und im Sommer weniger Arbeit haben. Ohne Chemie und ganz einfach. Das Falsche Saatbett oder Saatbeet, Mulchen und Wissen über Problemunkräuter wie Giersch, Ackerwinden und Co.
Werbung:
Samenfestes Saatgut, Gartenbedarf uvm: borago.de
00:00 Einleitung
00:13 Warum Unkrautentfernung wichtig ist
01:16 Woher kommt der Unkrautsamen
03:32 Falsches Saatbeet
06:49 Mulchen
08:11 Unkrautsamen vom Kompost
09:29 Typische Unkräuter
12:19 Wurzelunkräuter schwächen

Video herunterladen

KOMMENTARE

  • SelfBio
    SelfBio
    Vor Monat
    Wort zum Sonntag! Einige von euch kennen das Stilmittel der Übertreibung anscheinend nicht. Als ich gesagt habe, "Der Landwirt würde jetzt einfach eine Tonne Glyphosat da drüber kippen, je nachdem welcher" war dies, und ich dachte das geht aus dem Tonfall und der Geste hervor, genau so eine Übertreibung. Ist so als ob ich gesagt hätte ich kipp mir ein Kilo Chili übers Essen. Ernsthaft, sich über alles aufregen und sich zu empören ist der neue Volkssport. Aber die Landwirte die sich jetzt übertrieben aufregen .. Freunde ihr wisst genau, dass Sikkation noch viel zu häufig betrieben wird .. "je nachdem von welchem Landwirt" ;-)
  • Radi Pingu
    Radi Pingu
    Vor Monat
    @Jannylin P. jetzt mach aber mal halblang!! Linksverdreht? Hast du vielleicht die Seiten verwechselt? Seh mich eigentlich eher links liberal und grün. Verstehst du nicht? Es ist einfach nicht mehr lustig immer der Sündenbock zu sein?! Egal was umweltmässig läuft. Aber wieviel Land, meist top Boden, wird täglich versiegelt?
  • ikllamera
    ikllamera
    Vor Monat
    @Monika Breitwieser sei nicht so humorlos
  • Radi Pingu
    Radi Pingu
    Vor Monat
    @Ansgo super, genau das war auch mein Gedanke hierbei. 👍👍👍👍
  • Jannylin P.
    Jannylin P.
    Vor Monat
    @Monika Breitwieser Typische Antwort von einem linksverdrehten Gehirn. Es gibt in keinster Weise einen Grund sich zu entschuldigen! Und wer hier nicht mit Kritik umgehen kann,, ist nur allzu offensichtlich.
  • Ansgo
    Ansgo
    Vor Monat
    @Monika Breitwieser Wieso reicht ein Entschuldigung? Das Video haben 100.000 Leute gesehen und sich wahrscheinlich gedacht, "achja die scheiß Landwirte nutzen Glyphosat rein aus juckst und tollerei ohne Hemmung". Dieses Stilmittel ist in dem Kontext völlig, völlig falsch gewählt
  • 321heso
    321heso
    Vor 15 Tage
    Also ich mach das so.......... www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/unkraut-zum-selber-pfluecken/1721426849-89-3007
  • murrayy4
    murrayy4
    Vor 25 Tage
    einfach super euere Videos ich lerne sehr viel und werde auch versuchen das so um zu setzen. vielen dank an euch 2 und immer weiter so ;)
  • XXO Giersch und Co
    XXO Giersch und Co
    Vor 25 Tage
    Man braucht schon viel Disziplin. Ich habe nun Dicke Bohnen und Kartoffeln gesteckt. (diese Kulturen sind extrem robust) Die anderen 13 Hügelchen warten auf Bepflanzung. Hoffentlich halte ich noch 1-2 Wochen aus bis die Karotten etc in den Boden kommen. Besser wären noch 2-4 Wochen... Ich sehe es ein, aber es juckt in den Fingern :-)
  • Marina Kuzmenko
    Marina Kuzmenko
    Vor 29 Tage
    Wie kann ich Rasengras von Garten weg machen?
  • Marina Kuzmenko
    Marina Kuzmenko
    Vor 29 Tage
    Bei meinem Garten.war vorher Besitzerin .Sie hat Rasengras gemacht und Gras gemäht.ich möchte Beeten machen ich versuche das Gras weg hacken.das ist sehr schwer.Die Wurzeln sind so Tief, aber versuche ich immer noch weiter weg hacken. am nächsten Jahr kommt wieder viel Gras. ich muss immer kämpfen gegen Rasengras . Haben Sie welche Tipp zu mir ?
  • SelfBio
    SelfBio
    Vor 29 Tage
    Schau mal hier: detwo.info/world/qJZ9grCkpM6PzNQ/video.html
  • Y33T
    Y33T
    Vor Monat
    So ein lästiges Unkraut das der Ackerwinde ähnlich sieht haben wir schon immer in einem gewissen Teil des Gartens gehabt, letztes Jahr hat sich das Zeug an den Blattstängeln vom Kürbis hochgeschlängelt als das ganze dann mal zu dicht war um ranzukommen. Laut meines Opas hatten die das früher auch auf einem Acker, und selbst mit regelmäßiger Chemiebehandlung hat sich dieses Gewächs nicht vertreiben lassen, man hat aggressiv gespritzt, aber trotzdem kam das nach einiger Zeit einfach wieder, weil es so tief in den Boden reicht, zudem reißt es auch sofort ab wenn man es rausziehen oder ausgraben will. Da musste ich lernen in den saueren Apfel zu beißen und alle paar Tage (gefühlt jeden 2.-3. war schon wieder ein neuer Trieb an ähnlicher Stelle da) jeden erreichbaren neuen Trieb rauszumachen, was anderes blieb mir da nicht übrig.
  • Ich bin es Naturpur
    Ich bin es Naturpur
    Vor Monat
    Sehr interessant und informatives Video.Könntet ihr trotzdem einmal ein Vergleich von den Top10 Mulcharten machen???
  • Dschulia
    Dschulia
    Vor Monat
    Sommerportulak - "kann man irgendwie essen". Bei diesem Satz hab ich lachen müssen! Natürlich kann man ihn essen, man sollte es sogar, im Smoothie z.B. Es ist sehr gesund und ich kann nicht genug davon haben. Den reiße ich definitiv nicht raus!
  • stonenaldo
    stonenaldo
    Vor Monat
    alter wann bekommt dieser Moderator endlich seine Sprachprobleme in den Griff?
  • Tieschermaus
    Tieschermaus
    Vor Monat
    Unser Tipp gegen den Giersch ist mähen. Immer wieder die Blätter ab, dann gibt er irgendwann auf. Da wo unsere Schafe den Giersch fressen, ist er verschwunden. Jetzt haben wir “Schutzzonen“ einrichten müssen damit auch mal welcher zum Essen bleibt 🌱
  • Garten 69 und unser Leben
    Garten 69 und unser Leben
    Vor Monat
    Sehr informativ und hilfreich 🙂👍 Dankeschön für die Aufklärung Liebe Grüße und bis bald
  • Stephanie Vick
    Stephanie Vick
    Vor Monat
    Danke für das tolle Video. Das mit dem falschen Beet hab ich auch seit Jahren quasi unbewusst gemacht.
  • Jannylin P.
    Jannylin P.
    Vor Monat
    Vogelmiere schmeckt übrigens nach jungem Mais und kommt bei mir in den Salat mit rein.
  • Helmut Edelhäußer
    Helmut Edelhäußer
    Vor Monat
    Es gibt KEIN UNKRAUT . Wenn dann sind wir das.
  • Sherlock Homes
    Sherlock Homes
    Vor Monat
    Also, was die Glyphosat Bemerkung angeht, Hätte nicht Herr Schmidt gegen alle Absprachen, seine Zustimmung in der EU gegeben, wäre dieses Mittel notwendigerweise längst verboten!!! Daher verstehe ich diese ganze Diskussion nicht. Es gehört verboten, fertig
  • Chrissy Betz
    Chrissy Betz
    Vor Monat
    Habt ihr auch nen Tipp gegen den Sauerklee
  • Malte 0077
    Malte 0077
    Vor Monat
    Eigentlich gibt es das Wort Unkraut nicht, jeder Garten besteht aus englischen Rasen anstatt aus angeblichen Unkräutern wie Klatschmohn, Kornblume, Löwenzahn.. kein Wunder dass so viele Tierarten vom austerben bedroht sind... 😕
  • Silke Schnura
    Silke Schnura
    Vor Monat
    Das falsche Saatbeet habe ich dieses Jahr gemacht. Allerdings unbewusst. Ich wollt nur schon mal raus. :-)
  • mikea hiooi
    mikea hiooi
    Vor Monat
    Das „Falsche Saatbeet“ ist ein super Tipp! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren! 😊👍🌱
  • Siegmar Henne
    Siegmar Henne
    Vor Monat
    Wurzelunkräuter schmeiße ich immer erst zum Vertrocknen auf den Weg oder andere Stellen. Beim Bekämpfen von Winde, Quecke und Giersch nehme ich möglichst jedes Mal ein bißchen Wurzel mit raus. Das dürfte die Pflanze zusätzlich schwächen. Wer Zeit hat läßt der Brennessel freien Lauf. Ich habe mich so ein Jahr nicht um meinen Garten gekümmert. Und da in der Zwischenzeit meine Nachbarn allen möglichen Qustach auf meinem Land veranstaltet hatten war an eine echte Bearbeitung nicht zu denken.Erst als die aufgehört hatten meinen Garten zu verwüsten und er so ein Jahr ungestört lag, hatte sich die Brennessel weitflächig ausgebreitet und die anderen Unkräuter, auch die Wurzelunkräuter, marginalisiert. Ich mußte dann nur noch die Brennesswel roden, was recht einfach ist, da die Wurzeln weit oben liegen, und das Land war wieder gut bearbeitbar, zumal die Brennesseln es auch lockerer gemacht hatten. Kleiner Tip, die Brennessel vor der Samenbildung roden, ich hatte mit den kleinen Pflänzchen dann doch etwas Arbeit...
  • mikea hiooi
    mikea hiooi
    Vor Monat
    Einstellungen zur Werbung finde ich richtig, bleib dir treu, bestimmt wollen viele für deine Mühe spenden. Liebe Grüße Sandra
  • aola wili
    aola wili
    Vor Monat
    Also in Griechenland bei uns im Garten könnte ich kiloweise Portulak ernten. Übrigens: Die Hühner lieben Portulak.
  • Anni Li
    Anni Li
    Vor Monat
    Ich versuche wieder und wieder mir die Videos komplett anzusehen, aber es tut mir leid, ich kann diesem lethargisch klingenden Profi einfach nicht zuhören... ist nicht böse gemeint Aber der Grund warum es kein Abo gibt bisher 🤔
  • aola wili
    aola wili
    Vor Monat
    Giersch lässt sich durch Kartoffelplanzen zurückdrängen
  • Thomas Przywara
    Thomas Przywara
    Vor Monat
    Hallo Sascha, hilf mir doch bitte mein Salat ist während dem aussat umgekippt und will sich nicht mehr aufstellen, was habe ich falsch gemacht und wie biege ich es hin Gruß aus Bayern
  • Alenas Schrebergarten
    Alenas Schrebergarten
    Vor Monat
    Vielen lieben Dank für die klasse Ideen. :) Glg
  • Martina Leipold
    Martina Leipold
    Vor Monat
    Ich lasse das Zeugs teilweise absichtlich wachsen um es dann als Kaninchenfutter zu verwenden und seither habe ich den Giersch im Griff und sogar zu wenig. Auch Lösenzahn wird nur noch sie Blätter los. Aber das mit dem Giersch ist echt grass. Stunden versucht mit allem zu bekämpfen und jetzt muss ich im Wald zusammeln 🙈. Aber die essen auch locker einen Eimer täglich davon.
  • Ulla Bremer
    Ulla Bremer
    Vor Monat
    Wenn ich oft hacke. geht Mulchen eher nicht?
  • bilishu aliss
    bilishu aliss
    Vor Monat
    lernen. :-)
  • RheinErftVideo
    RheinErftVideo
    Vor Monat
    Ich probiere es dieses Jahr mal mit gezielter Unterpflanzung. Basilikum unter die Tomaten, Dill unter die Gurken. Flach und kompakt wachsende Sorten bei den Kräutern, die nicht so hoch schießen. Bei einer angenommenen Fläche von 40 cm x 40 cm pro Hauptpflanze mit Unterpflanzung muss auch nur dieser Bereich gezielt bewässert werden. Dann geht das Unkraut im Umfeld leer aus :-) Und zum Thema Unkraut, das man heute politisch korrekt Beikraut nennt - darf man eine Wettersituation mit Gewitter, Sturmböen und Platzregen jetzt auch nicht mehr Unwetter nennen? Über manchen Quatsch kann man nur noch lachen. LG, Bernd
  • operaglove
    operaglove
    Vor Monat
    Super wie immer die Herren. Höre ich jedes mal sehr gerne
  • SelfBio
    SelfBio
    Vor Monat
    Vielen Dank, das freut mich :)
  • Arwens Child
    Arwens Child
    Vor Monat
    Hallo ihr Zwei, während meiner Recherche habe ich jetzt oftmals gelesen, dass möglichst kein Leitungswasser zum gießen verwendet werden sollte. Jedoch habe ich nur einen winzigen Balkon und kann so kein Regenwasser sammeln. Habt ihr Tipps?
  • Arwens Child
    Arwens Child
    Vor Monat
    @RheinErftVideo Danke dir! Ich muss mal Ausschau halten, ob ich im Hinterhof eine Regenrinne finde :D
  • RheinErftVideo
    RheinErftVideo
    Vor Monat
    @Arwens Child Ich hole mir, wegen dem hohen Kalkgehalt in unserem Leitungswasser, stilles Quellwasser vom Supermarkt. 1,5 Liter kosten 19 Cent. Ansonsten würde ich mir Wasserkocher und Kaffeemaschine ruinieren :-) Und ich nehme mir am Vordach unserer Wohnanlage - da läuft eine Regenrinne einfach ins Beet - bei Regen Wasser im Eimer mit. Es gibt immer Möglichkeiten für eine gute Versorgung, ob für sich selbst, oder unsere Pflanzen.
  • Arwens Child
    Arwens Child
    Vor Monat
    @SelfBio Super, danke für die schnelle Antwort! Einerseits habe ich jetzt bald Kräuter auf der Terrasse, sowie eine Paprika und Tomate. Zudem kommen noch Zimmerpflanzen dazu. Den Tipp mit dem kalten Wasser werde ich auf jeden Fall beherzigen.
  • SelfBio
    SelfBio
    Vor Monat
    Kommt drauf an was du gießen willst und wie hoch der Kalkgehalt bei dir im Leitungswasser ist. Was schon hilft ist oft, wenn man im Sommer nicht mit eiskaltem Wasser aus der Leitung gießt
  • Pannyananda
    Pannyananda
    Vor Monat
    Ihr zwei buddelt ja anscheinend ganz gerne. Was haltet Ihr denn eigentlich von "no dig"?
  • Pannyananda
    Pannyananda
    Vor Monat
    @RheinErftVideo Da sprichst Du einen sehr spannenden Punkt an mit der Pappe und eventuellen Schadstoffen! Viele empfehlen ja, Zeitungspapier etc zu kompostieren. Bei bedrucktem Papier ist mir da nicht wohl. Ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass alle Druckfarben harmlos sein sollen. Würde mich sehr interessieren, wenn es da mal belastbare wissenschaftliche Untersuchungen zu gäbe. Deswegen würde ich für oben beschriebenen Zweck auf jeden Fall möglichst unbedruckte Pappe ohne weitere Beschichtungen wählen, alles Klebeband und Metallklammern natürlich entfernen. Schadstofffreiheit ist in Kompost, Mist und neuer Erde ja auch nicht immer so einfach zu erreichen. Speziell Pestizid- und Herbizid-Rückstände, sowie Abbau-Produkte von Tier-Medikamenten können sich anreichern, für den Boden, das Grundwasser und die angebauten Früchte problematisch werden. Machst Du da auch regelmäßig Wasserproben für's Labor fertig oder hast Du auch so unerschütterliches Vertrauen in Deine Quellen?
  • RheinErftVideo
    RheinErftVideo
    Vor Monat
    @Pannyananda "den Rasen nur gründlich mit Pappe abdecken" Na wunderbar. Ich bereite gerade eine Wasserprobe für das Labor vor, was die Pappe im Beet so alles an tollen Schadstoffen in die Erde einträgt... Einige können oder wollen wohl hartnäckig nicht begreifen, wann und wieso "tolle neue Konzepte" auch einfach nur mal Unsinn sind. Charles Dowding wird ja quasi als Guru verehrt. An so was habe ich mich noch nie orientiert, benutze lieber meinen Verstand und 20 Jahre Gartenerfahrung.
  • Pannyananda
    Pannyananda
    Vor Monat
    @RheinErftVideo "no dig" funktioniert so, dass ich die Zugaben nicht selbst aktiv in den Boden einarbeite. Ich grabe niemals um, sondern bringe alles wie Mulch einfach nur auf die Oberfläche auf. Das Einarbeiten erledigen dann die Boden-Organismen für mich. Boden lockern? Dafür sind doch Regenwürmer da! Und keinen frischen Mist, sondern der muss schon gut verrottet sein - mit kompostartiger Konsistenz. Charles Dowding macht damit seit Jahren Erwerbsgartenbau und scheint - so siehts in seinen DEtwo-Videos aus - gut zurecht zu kommen. Er erklärt das so: "you don't feed the plants, you feed the soil". Aus dem gesunden Boden bedienen sich dann die Pflanzen. Bei mir im Hobbygarten funktionierts. Fühlte mich daran erinnert, als ich gesehen habe, wie Sascha die Rasensoden aushebt. So habe ich das vor Jahren auch gemacht, als ich meine Beete angelegt habe. Heute würde ich es mir einfacher machen, den Rasen nur gründlich mit Pappe abdecken, Kompost drauf, und los geht's.
  • RheinErftVideo
    RheinErftVideo
    Vor Monat
    Was soll das bringen? Frische Erde, Mist und Kompost ins Beet einbringen - wie im Spätherbst und Frühjahr normal ist - wird wohl kaum funktionieren, wenn man "no dig" praktiziert, oder?
  • xszl
    xszl
    Vor Monat
    6 wochen urlaub? Wow...
  • Eis Vogel
    Eis Vogel
    Vor Monat
    Musste der Seitenhieb mit dem glyphosat sein? Zumal das soweit ich weiß nicht vor dem säen genutzt wird, sondern erst zur Ernte um das Grün (bei z.b. kartoffel) schneller weg zu bekommen, damit der Kunde früher Kartoffeln hat. Und nicht jeder (konventionelle) Landwirt nutzt das. Schade, dass derart (falsch) verallgemeinert wird.
  • SelfBio
    SelfBio
    Vor Monat
    Auwaia, da hast du das aber genau falsch verstanden wie Glyphosat eingesetzt werden darf. Das was du beschreibst, also den Einsatz zur Ernteabreifung nennt sich Sikkation und ist meistens verboten (wird aber trotzdem zu oft gemacht in der Praxis) da auf genau diese Art und weise Rückstände in den Lebensmitteln vorkommen. Der Einsatz findet vor und während der Kultur statt (in vorgeschriebenen Grenzen). Ja du hast Recht, nicht jeder Landwirt nutzt Glyphosat - einige benutzen keine Herbizide - andere benutzen aber andere Mittel und sagen einfach sie verwenden kein Glyphosat. Verallgemeinerungen sind nie toll - aus dem Grund habe ich den Satz ja direkt im Nebensatz relativiert. Und in Folge dessen - ja - musste dieser kleine Seitenhieb sein :)
  • Gemüsegarten 4-Jahreszeiten
    Gemüsegarten 4-Jahreszeiten
    Vor Monat
    Zur Ackerwinde hatte ich mal gelesen, dass sie gern auf verdichteten Böden wächst. Müsste regelmäßiges Auflockern nicht auch schon einiges bringen? Danke, dass ihr mal mit dem Begriff Unkraut aufräumt. Mich nervt die ewige Leier "das heißt aber Beikraut". Als wenn ma die Gefühle vom Grünzeug verletzen könnte.
  • Ding Dong
    Ding Dong
    Vor Monat
    scheiss werbung zwischen durch :(
  • Meister Müller
    Meister Müller
    Vor Monat
    Giersch lässt sich durch Kartoffelplanzen zurückdrängen
  • Mornings at the Allotment
    Mornings at the Allotment
    Vor Monat
    hehehe, Portulak ist hier an der Bergstraße überall vorhanden - habe es jetzt einfach zum Mulch erklärt. Da wächst dann sonst kein Unkraut und es lässt sich super entfernen, wenn der Platz dann gebraucht wird. 😉
  • Sharina
    Sharina
    Vor Monat
    Was für manche Unkraut ist, ist feinstes Futter für Meerschweinchen oder Hasen. Ich pflück mir das Unkraut Futter immer bei ner Freundin im Garten ab. Sie ist froh das es weg ist und meine Fress Schweine freuen sich 😊
  • Marina Bodenmüller
    Marina Bodenmüller
    Vor Monat
    Bin verzweifelt... Habe Ackerschachtelhalm im Garten. Was könnte man da machen?
  • Siegmar Henne
    Siegmar Henne
    Vor Monat
    Tiefes Jäten und hacken. Gegen Schachtelhalm wirken anscheinend nicht mal mehr harte chemische Mittel. In unserer Gegend sind die Bahngleise schön grün umwachsen.
  • ku yu
    ku yu
    Vor Monat
    Ein sanfter Hauch von Frühling lag in der Luft, als sich die Menschen wieder auf der Place de la République versammelten. Am Nachmittag des 21. Februar 2021 führten Praktizierende dort die Falun-Dafa-Übungen vor. In ihrer Nähe informierten große Plakate und Transparente über die Meditationspraxis Falun Dafa und die anhaltende Verfolgung in China [1]. Viele Menschen, mit denen die Praktizierenden sprachen, sagten, dass sie über Falun Dafa Bescheid wüssten und die Verfolgung verurteilen würden. Manche unterzeichneten auch die Petition, in der die KPCh aufgefordert wird, die Verfolgung zu beenden. Es gab auch einige Austrittserklärungen von Chinesen aus der KPCh und deren Jugendorganisationen. Ein französischer Reporter interviewte die Praktizierenden und wollte mehr über diejenigen in China wissen, die in den letzten 21 Jahren verfolgt worden waren. Praktizierende am 21. Februar 2021 bei der Vorführung der Falun-Dafa-Übungen auf der Place de la République Passanten bleiben stehen und sehen sich die Schautafeln der Praktizierenden an. Die Tafeln informieren über Falun Dafa und die anhaltende Verfolgung in China. Passanten informieren sich über die Brutalität der Verfolgung von Falun Dafa in China und unterschreiben eine Petition, die ein Ende der Verfolgung fordert. Angezogen von der friedlichen Atmosphäre Akli Bounouar berichtete, dass er sich von der friedlichen Atmosphäre der Praktizierenden angezogen gefühlt habe. Das sei ganz anders als bei anderen Gruppen, die ihre Anliegen aggressiv äußern würden. Nachdem er die Petition unterschrieben hatte, ermutigte er die Praktizierenden mit den Worten: „Was ihr macht, ist wunderbar. Ihr weckt die Menschen auf und lasst jeden wissen, was in China passiert. Die Entnahme von Organen von Praktizierenden, die eingesperrt wurden, weil sie ihren Glauben nicht aufgeben, ist ein Verbrechen. Die Täter sind keine Menschen!“ Als Zoubir erfahren hatte, wie Praktizierende in China gefoltert werden, war er schockiert. „Organe zu entnehmen und aus ihrem Verkauf Gewinn zu erzielen, ist kriminell und unmenschlich. Wir haben mehrere Berichte im Fernsehen über die Verbrechen gegen das jüdische Volk gesehen. Wie kommt es, dass es keine Berichte darüber gibt, was mit Falun-Dafa-Praktizierenden geschieht?“, rief er aus.
  • jogi
    jogi
    Vor Monat
    War da nicht was, dass man mit Kartoffeln Giersch vertreiben kann???
  • XXO Giersch und Co
    XXO Giersch und Co
    Vor Monat
    Kartoffeln Giersch vertrieben Jau, wenn ich mal völlig unwissenschaftlich meine Beobachtung einbringen kann... wo Kartoffeln wachsen, wächst weniger -bis kein- Giersch... Das Problem ist ja... man hat am "Acker" Jostabeeren stehen... da drunter ist alles voll mit Giersch... Wenn ich drüber nachdenke... in Richtung der Kartoffeln hat sich nix verbreitet... womöglich kam eine Kartoffeln unter die Jostabeeren pflanzen? ^^ Wäre ja absurd einfach. Ich teste das mal xD
  • Jack Joe
    Jack Joe
    Vor Monat
    Stimmt nicht
  • Feigen Andi
    Feigen Andi
    Vor Monat
    Ka ob das gelesen wird, aber du hast ein sehhhhhr lästiges Unkraut vergessen, was zeigt, dass du es nicht hast. 😉 Der Ackerschachtelhalm ist so ziemlich das robusteste Kraut was ich kenne! Da ist die Ackerwinde eine Lachnummer. Metertief wird gewurzelt und selbst Gift hilft nicht endgültig 😩
  • Stamping Hippo
    Stamping Hippo
    Vor Monat
    Schönes Video! Danke für die vielen Tipps und Ideen. Leider hat meine Ackerwinde noch nicht mitbekommen, daß ich sie seit Jahren schon SCHWÄCHE. Jetzt hab ich Rücken , aber der Ackerwinde geht´s gut. Sorry, ist nicht gemeckert, sondern nur der Hinweis, daß man einem Unkraut welches bis zu 2 m tief wurzelt nicht mal eben so mit ständigem Abgezupfe (auch 10 cm unter der Erde)beikommt. Niemals käme ich auf die Idee, es chemisch zu entfernen, ich lasse es jetzt wachsen bis in den Herbst, achte darauf es um sich selbst zu WINDEN und reiße es zum Schluß mit einem kräftigen Ruck raus (war der Tipp des Gärtners meiner Eltern). Liebe Grüße, Hanni.
  • In Urlis Garten - Aus Urlis Küche
    In Urlis Garten - Aus Urlis Küche
    Vor Monat
    Klasse Information betreff "Beikrautbekämpfung". Danke
  • BEN ROTH
    BEN ROTH
    Vor Monat
    ich muss mal die 2 fachmänner meines vertrauens befragen... ich habe moos im gemüsebeet - habt ihr da einen ratschlag? danke schon mal vorab und VG
  • omü müo
    omü müo
    Vor Monat
    Moosrosen pflanzen.
  • Manakala R.
    Manakala R.
    Vor Monat
    "Unkräuter" kann man auch als grünen Smoothie benutzen welche sehr gesund sind. Die Unkräuter sind auf der anderen Seite auch sehr starke Pflanzen und wurden bis jetzt nicht ausgerottet.
  • 01Bonnie03
    01Bonnie03
    Vor Monat
    Ich freue mich immer, wenn ich ordentlich Wildkräuter ernten kann. Aber klar, wenn man verkaufen will, ist das etwas anderes. Ich würde die Gartenoase gerne mal kennen lernen. :-)
  • Judith D
    Judith D
    Vor Monat
    Das „Falsche Saatbeet“ ist ein super Tipp! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren! 😊👍🌱
  • Dream das Träumchen
    Dream das Träumchen
    Vor Monat
    Danke für die Infos 🙏 Für mich gibt es kein Unkraut, sondern nur Beikräuter. Viele haben für den Boden, Gesundheit oder Pflanzen eine positive Wirkung. Wenn es natürlich so extrem Überhand nimmt, kann man etwas machen. 🥰
  • Michael
    Michael
    Vor Monat
    Mulchen mit siloplanen ist sehr effektiv. Sucht mal "tarps market gardening"
  • Oh Dae-su
    Oh Dae-su
    Vor Monat
    Gierch ist der Hammer beste Pflanze ever
  • Matti A
    Matti A
    Vor Monat
    Huhu, eigentlich nerven mich die Unkräuter meinem Garten nicht so, aaaaber von Nachbarsseite wuchert die Zaunwinde ganz massiv und ich frage mich, ob das auch gegen die helfen könnte. Wäre froh, es wäre nur die Ackerwinde. Im Vorgarten sind leider auch einige sehr hartnäckige Disteln, denen weiß ich auch nicht beizukommen. Die sind halt sehr hässlich und ja stören mich an der Stelle einfach. Der Rest darf bleiben.
  • Alexandra Weiss
    Alexandra Weiss
    Vor Monat
    Falsches Saatbeet.... Das hab ich noch nie gehört. :-) Lieben Gruss aus Bulgarien Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
  • Philipp N.
    Philipp N.
    Vor Monat
    Servus! Ich habe letztes Jahr neue Gemüsebeete angelegt und die von Charles Downding viel beworbene "No Dig" Methode angewendet. Also erst unbedruckten Karon auf alles, was Beet werden soll, und dann Kompost/Mulch drauf. Damit bin ich trotz Schachtelhalm und Queckenverseuchten Böden sehr gut gefahren! Im Prinzip ist das ja nur eine erweiterte Methode des Mulchens und unglaublich effizient. Einzig der Karton (aus Altpapier -> häufig belastet) bereitet mir dabei Bauchweh und man benötigt ausreichend Kompost. In dem Garten war der negative Einfluss allerdings vernachlässigbar, ich sammel ständig Plastik aus dem Boden...
  • Viola Finger
    Viola Finger
    Vor Monat
    Eh Leute, Löwenzahn ist das beste Lebermittel im Salat und die Blütenpetalen sind ebenso super. Die Vogelmiere ist mega lecker ( leicht nussig)im Salat mit Kürbiskernöldressing - ein super Darmmittel, man kann dann gut.
  • Bellator1291
    Bellator1291
    Vor Monat
    Bei mir hat relativ gut geholfen: Über den Sommer mit Plastik abdecken. Darunter kommt das Unkraut zwar hoch, verbrennt aber direkt. Und dann - Plastik weg, alles grosse absammeln und mind 5 cm neue Erde/Kompost drau.
  • Thumpfy´s Kanal
    Thumpfy´s Kanal
    Vor Monat
    Servas ihr beiden 👍 wieder top Informationen, danke. Lg Thumpfy
  • Anja E
    Anja E
    Vor Monat
    Klasse Video 😃😃☘️🌿
  • Olga Dorsch
    Olga Dorsch
    Vor Monat
    Diese methode hab ich beim meinem älteren Nachbarn nachgeguckt. Er hate das 2-3 mal wiederhollt, (harken). Hatt bissel gedauert, aber es hatte sich gelohnt. Dann hatte ich auch kein Unkraut. Aber kaum glaubte mir, obwohl alle um meine unkrautfrei Beete, Garten begeistert waren. Ich halte mich weiter an der supperidee an. Vielen Dank euch,
  • hick schnak
    hick schnak
    Vor Monat
    Roundup
  • Moke Hoke
    Moke Hoke
    Vor Monat
    und keine Probleme mit Kresse? (ne Art Schutt Kresse) bei uns ist der ganze Hof voll würde mich mal interessieren wo die herkommt früher hatten wir damit null probleme... so lästig...
  • Nitaco
    Nitaco
    Vor Monat
    Klappt das auch für Unkraut auf den Zähnen? Ich habe da nämlich so einen Onkel...
  • Karen Annemaier
    Karen Annemaier
    Vor Monat
    Coole Idee mit dem Beet. Zum Thema Mulchen mit Gras: Schnecken lieben das und merken dann, dass die Gemüsepflanzen noch besser schmecken. Horror.
  • Monika Trabos
    Monika Trabos
    Vor Monat
    Stimmt leider 😏
  • Matthias Kowalewski
    Matthias Kowalewski
    Vor Monat
    Danke für die Mühe
  • Gartenkaiser
    Gartenkaiser
    Vor Monat
    Das Viedo war sehr informativ und hilfreich. 👍 Mich hätte noch das Thema Gründüngung als Unkraut Verhinderung interessiert.
  • Gartenkaiser
    Gartenkaiser
    Vor Monat
    Ich hatte noch nie Portulak in meinen Garten außer letztes Jahr. Wusste erst garnicht welche Pflanze es ist. Ich fand sie erst garnicht so schlecht weil sie Recht gut aussieht und extrem als Bodendecker dient und dadurch andere Unkräuter verdrängt aber dieses Jahr muss ich was gegen tun, da ich Gemüse anbauen möchte.
  • madelenixe
    madelenixe
    Vor Monat
    unkraut verhindern durch falsches saatbeet? :D was soll man denn darunter verstehen? :D ah ok, jetzt versteh ich das :) also quasi unkraut verarschen :D
  • Fritz Friedrich
    Fritz Friedrich
    Vor Monat
    Super interessant!👍👍
  • Nik Nature
    Nik Nature
    Vor Monat
    👍
  • Groovy Granny
    Groovy Granny
    Vor Monat
    Unkraut in Tonne stecken, Wasser drauf, Deckel drauf und vergären lassen.
  • XXO Giersch und Co
    XXO Giersch und Co
    Vor Monat
    Mach ich auch so :-) Was dabei gesagt werden sollte... wenn das Unkraut, Beikraut, Wildkraut, wie auch immer, schon Samen trägt... ist die Methode nicht so gut. Oft keimen die Samen nach ner ordentlichen Gärung noch besser als vorher. Darum vorsichtig bei "reifem" Unkraut mit Samen.
  • Pit Hering
    Pit Hering
    Vor Monat
    Die Walderdbeere verdrängt den Giersch im Garten.🍓
  • Kirsten Raab
    Kirsten Raab
    Vor Monat
    Habe vorletztes Jahr nach dem flachen Hacken auf einem Girschfeld Buschbohnen zwei Jahre in Folge gepflanzt und der Girsch war weg.
  • Jaron
    Jaron
    Vor Monat
    Tolle trends
  • Agrartechnik Deutschland
    Agrartechnik Deutschland
    Vor Monat
    ​@t 😍😍
  • Simone Hartig
    Simone Hartig
    Vor Monat
    Dankeschön für das interessante Video und die Tips. Ich ärgere mich gerade über mich selber, weil ich die Regentonne nicht geleert habe. 210 Liter, im letzten Jahr neugekauft, aus Plastik und nun offensichtlich mit einem Riss im Boden! Da muss ich wohl oder übel eine neue kaufen. Habt ihr Ideen, was ich mit der kaputten machen kann. Sie ist ziemlich hoch und insgesamt groß...für Kompost unpraktisch. Danke und herzliche Grüße aus dem Norden
  • Henry Mill
    Henry Mill
    Vor Monat
    Eine Verwendungsmöglichket wäre die Tonne in gewünschter Höhe zu Kappen und den oberen Ring als Wurzelsperre in der Erde zu versenken. Praktisch um alles im Zaum zu halten was Ausläufer bildet (Rankunkelstrauch zum Beispiel).
  • Pettersons1
    Pettersons1
    Vor Monat
    Hab in meine Tonne einen großen Sack getan, hab eh keinen Ablasshahn.
  • Garten Greenhorn
    Garten Greenhorn
    Vor Monat
    Welch eine Wohltat. 15 min die Dinge beim Namen nennen: "Unkraut, Unkraut, Unkraut" - Musik in meinen Ohren. 😀
  • Alex Tirendi
    Alex Tirendi
    Vor Monat
    Sehr geiles Video
  • Edith Steiner
    Edith Steiner
    Vor Monat
    Giersch bekämpfen - ich habe Kartoffeln gepflanzt - das hat gut geklappt
  • winuwuk Schrebergarten
    winuwuk Schrebergarten
    Vor Monat
    Sehr gute Tips Falsches Saatbeet habe ich praktiziert, wusste auch nicht das es so heißt. So habe ich auch Hirsch weg bekommen... Einen Sommer lang alle paar Wochen frisch aufkeimende Blätter ausgraben hat gewirkt 🙃 Und noch eine Idee: Franzosenkraut und Vogelmiere vor der Blüte aufsammeln, die blühen ganz schnell. Und ich habe gehört, dass Franzosenkraut in Frankreich Deutschkraut heißt. 😉 Frohes Schaffen 🌻
  • Maria
    Maria
    Vor Monat
    :/ auch der Landwirt kippt keine Tonne Glyphosat darauf!!!!
  • SelfBio
    SelfBio
    Vor Monat
    Ja Maria, das weiß ich doch und auch die meisten Zuschauer - vor allem da ich das ganze im selben Satz relativiert habe :)
  • von Streb und Low
    von Streb und Low
    Vor Monat
    Mich schafft der Hahnenfuß. Gibt's dagegen Tips?
  • Radi Pingu
    Radi Pingu
    Vor Monat
    @HerrSchwaar Schwaar 😃😃😃das war ja dann wohl auch witzig gemeint
  • HerrSchwaar Schwaar
    HerrSchwaar Schwaar
    Vor Monat
    Roundup
  • Gorgius memo
    Gorgius memo
    Vor Monat
    Platz 10 Trends, 27.000 Klicks. DEtwo ist cursed
  • Nova I Funki
    Nova I Funki
    Vor Monat
    Hallo, super Video wie immer Ich hätte eine frage zu meiner Kiwi Pflanze, vielleicht kann mir die ja jemand beantworten wäre super, denn ich bin ratlos. Meine Kiwi ist schon recht groß, und hat jetzt wieder neu angefangen auszutreiben, nachdem sie alle Blätter abgeworfen hat. Es haben sich zwei große neue Blätter an einem alten Auge gebildet, und ich habe mich schon gefreut, aber mittlerweile ist sie schon seit 2 Wochen nicht mehr weiter gewachsen. Ich habe sie im Haus an einem großem südfenster stehen, und meine Vermutung war dass der Topf vielleicht zu klein ist Was könnte es denn sein und was kann ich tun? Danke schon mal im Voraus
  • Emre Boyraz
    Emre Boyraz
    Vor Monat
    Einfach Napalm
  • El Ro
    El Ro
    Vor Monat
    Den Giersch haben meine Hühner bekämpft
  • Lo Butternut
    Lo Butternut
    Vor Monat
    Warum empfiehlst du keine anderen Gartenkanäle? Wäre doch schön zu wissen, wen du so anschaust und weiterempfiehlst... 🤔
  • Heiner
    Heiner
    Vor Monat
    Hallo Sascha Ich verarbeite mein ganzes Unkraut seit Jahren in einer Wassertonne mit Entleerungshan. In der Tonne (Lichtdicht) sammele ich mein Unkraut und überdecke es mit Wasser. Eine kleine Platte hält das Unkraut unter Wasser. Die Tonne steht in der prallen Sonne. Es wird alles vergoren auch Unkraut und Samen und Wurzeln. Riecht auch wie Brennnesseljauche und benutze es auch wie diese. Im Winter entnehme ich dann das noch Faserige Kraut zum Mulchen. Habe (durch die Lange Vergärungszeit ca. 3 Mon.) auch keine Wurzel oder Samen im Bett. (Pflanzenbrühe mit doppeltem Effekt )
  • propellerelfe X
    propellerelfe X
    Vor Monat
    Vergessen: Neben Himbeeren, die ich nicht mag und die penetrant sind, gehört für mich auch Zitronenmelisse. Ich kann damit PERSÖNLICH nichts anfangen. Mag die nicht, aber die kommt an verdammt jeder Stelle mit ihren kleinen Arschgeigenrhizomen raus.
  • propellerelfe X
    propellerelfe X
    Vor Monat
    der erste Satz hat sein Ende verloren. Hier ist es: ...."zum Unkraut".
  • Heidrun Kunert
    Heidrun Kunert
    Vor Monat
    Wie bekomme ich diesen lästigen roten Klee, klein mit gelben Blüten und springenden Saatkapseln, aus meinem Garten?
  • winuwuk Schrebergarten
    winuwuk Schrebergarten
    Vor Monat
    Sofort vor der Blüte ausgraben und entsorgen 🌻
  • Monika Breitwieser
    Monika Breitwieser
    Vor Monat
    Habe bei deinem Spruch "Landwirte würden jetzt Glyphosat drüber schütten" abgeschaltet. Ich finde das eine Frechheit. Wir Landwirte müssen Schulungen machen, jeden Einsatz von Mitteln dokumentieren und von unseren Flächen regelmäßig Bodenproben nehmen. Wer muß das von den Hobbygärtnern? Übrigens habe ich in meiner 25- jährigen Landwirtinnen Laufbahn noch nie Glyphosat benutzt ( bin aber nicht bio)
  • Manuela
    Manuela
    Vor Monat
    Wie immer der gut erklärt Jungs.
  • Hi Marc
    Hi Marc
    Vor Monat
    DIE ERDE IST SCHON EIN SEHR FASZINIERENDER PLANET Schade, dass ich wenige kennenlerne die an Gott glauben. In der heutigen Generation wird selbst an mehreren Schulen und Büchern eine Evolutionstheorie von zb. Naturwissenschaftlicher Charles Darwin gelernt. Mh, aus einer Zitrone wurde ne Melone und aus einem Fisch dann ... ein Mensch... Auch wird in Schulen und Bücher gelernt wie optimal die Größe oder der Abstand die Erde zur Sonne ist. Auch wie perfekt die Umlaufgeschwindigkeit die Erde um die Sonne hat (laut menschlichen Fakten würde bei einer viel langsamer Geschwindigkeiten die Erde der Sonne so nahe kommen das sie sich in einen Wüstenplanet verwandeln würde usw.). Die Drehung der Erde um die eigene Achse (laut menschlichen Fakten hätten wir wenn's nicht so perfekt wäre eine Seite dunkel, die andere Seite hell usw.). Sowie den optimalen Neigungsgrad.. Die Größe der Erde (angeblich optimal wegen der Schwerkraft), die Atmosphäre, unser Magnetfeld, der Mond selbst der Jupiter hat seine Aufgabe und und und.. Natürlich sagen die Wissenschaftler was für ein Zufall das alles ist und verkaufen uns die Theorie fast als wissen.. Obwohl Sie selber sagen, sie sehen nur ca. paar Prozent vom Universum. Naja... Schaut mal in den Spiegel wie schön unser menschlicher Körper ist. Was wir alles mit unseren Körper können: Wir fühlen, spüren, denken, sprechen, singen, schmecken, riechen und wir haben Träume.. Und unter uns Menschen gibt es richtige Supertalente auf ihrem Gebiet... Auch hat unsere Erde atemberaubende Traumhaft schöne Landschaften die ganzen Bäume, Blumen und Pflanzen Wunder schön. Oder unsere sehr sehr schöne Tier Welt, wenn wir mal bei unseren Haustieren anfangen. Wie treu ein Hund ist, es gibt Blindenhunde, Rettungshunde.. Unsere Katzen die kleinen jäger und wie toll sie sich beim streicheln anfühlen.. Tauben die über Kilometern wieder nach Hause finden.. Glühwürmchen die nachts leuchten.. Chamäleon kann seine Farben wechseln.. Fledermäuse die Nachts sehen.. Spinnen die Netze bauen.. Quallen haben einen durchsichtigen Körper.. Pferde auf denen wir reiten können.. Ein Kolibri kann in der Luft schweben.. Ein Wanderfalke der im Sturzflug bis zu 250 km erreichen kann.. Bienen die nicht nur Honig produzieren sie bestäuben die Mehrzahl aller Wild und Nutzpflanzen.. Und und und es gibt über Millionen von Tierarten alle sehr sehr schön. Auch wie lecker unsere Obst, Gemüse, die ganze Nahrung ist, in aller Vielfalt, lecker... Für mich gibt's keine Worte so schön ist Gott. Wenn wir da mal aufs Alte- und Neue Testament schauen dann ist das erste und wichtigste Gebot, deinen Gott lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe und mit ganzem Verstand. Ebenso wichtig ist aber ein zweites: Liebe deinen Mitmensch wie dich selbst. Das sind doch tolle Gebote und die Nächstenliebe habe ich so in keinem anderen Buch gelesen..🥰
  • Hi Marc
    Hi Marc
    Vor Monat
    @Daniela Richter 💕
  • Daniela Richter
    Daniela Richter
    Vor Monat
    Hi Marc, Keine Sorge, es gibt noch welche die denken wie du😊🙋🏻‍♀️
  • Ansgo
    Ansgo
    Vor Monat
    3:54 wollt ihr mich verarschen? Was soll diese Aussage. Wirklich komplett fehl am platz und mehr als falsch. Sarkasmus an der falschen stelle. Dislike ist raus
  • Ansgo
    Ansgo
    Vor Monat
    @SelfBio ok, dann lies aber auch mein Kommentar darunter
  • SelfBio
    SelfBio
    Vor Monat
    @Ansgo Doch genauso. Wenn du disliken willst dann ist dir dies freigestellt und mir relativ egal. Lies den angepinnten Kommentar zu diesem Thema!
  • Ansgo
    Ansgo
    Vor Monat
    @SelfBio ich hoffe sie meinten es nicht so wie sie es gesagt haben
  • SelfBio
    SelfBio
    Vor Monat
    Von mir aus :)
  • Ronny Enn
    Ronny Enn
    Vor Monat
    "Unkraut" darf man nicht mehr sagen? Wer sagt das? Wer verbietet mir das?
  • Ronny Enn
    Ronny Enn
    Vor Monat
    @SelfBio Also die selben Leute*Innen die sich über "Mohr im Hemd", "Zigeunersoße", "Mohrenapotheke", "Zigeunerschnitzel" etc aufregen, die "Feuerwehrman Sam" und "Biene Maja" verbieten wollen. Nun ja, man weiß ja aus welcher politischen Richtung diese Sprachzensur kommt und jeder selber Schuld der das mit sich machen lässt und da mit spielt
  • Kermit Pocanowski
    Kermit Pocanowski
    Vor Monat
    chill, bro
  • SelfBio
    SelfBio
    Vor Monat
    Die Leute die sich über jeden Mist aufregen und glauben mit übertriebener politischen Korrektheit irgend etwas besser zu machen :)
  • Götz Birkner
    Götz Birkner
    Vor Monat
    Bei Giersch hilft es auch, die Fläche zu mulchen. Das stört den Giersch erst mal nicht, aber unter dem Mulch bekommt man die Wurzeln viel besser weg, da die Erde locker bleibt bzw. die Wurzeln (teilweise) in der lockeren Mulchschicht verlaufen.
  • Wurzelwerk
    Wurzelwerk
    Vor Monat
    Uuuh, Sascha, wir sind zusammen in den Trends! 🙌😀
  • SelfBio
    SelfBio
    Vor Monat
    Yeah :D 🙌
  • Natur freund
    Natur freund
    Vor Monat
    Schöne Primeln und gutes erklärtes Video gibt es den auch mal ein Film über die anzucht von Blumen würde mich sehr freuen😁☺
  • Götz Birkner
    Götz Birkner
    Vor Monat
    vor 50 jahren, im Schulgartenunterricht, habe ich diesen Spruch gelernt: "Wer Unkraut lässt ein jahr lang steh'n, muß sieben Jahre jäten geh'n!" Und heute kann ich sagen: "er trifft zu 100% zu!!"

Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie | Kontakte

© 2014-2021 DEtwo Kostenlose Videos