DEtwo
  • Start
  • Trends
  • Verlauf
  • Gefielte Videos
  • Best on DEtwo
    • Film & Animation
    • Autos & Fahrzeuge
    • Musik
    • Tiere
    • Sport
    • Gaming
    • Komödie
    • Unterhaltung
    • Praktische Tipps & Styling
    • Wissenschaft & Technik
  • Start
  • Trends
  • Verlauf
  • Gefielte Videos
  • Best on DEtwo
    • Film & Animation
    • Autos & Fahrzeuge
    • Musik
    • Tiere
    • Sport
    • Gaming
    • Komödie
    • Unterhaltung
    • Praktische Tipps & Styling
    • Wissenschaft & Technik
Start Praktische Tipps & Styling Tomaten aussäen und vorziehen: Schritt für Schritt-Anleitung 🍅
Nächster
  • Tomaten richtig aussäen, pikieren & pflegen 🍅 - Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Anzucht

    Tomaten richtig aussäen, pikieren & pflegen 🍅 - Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Anzucht

    • 15:59
    • Der Gartencoach - Tipps & Tricks für Gärtner
  • Gemüse nachwachsen lassen: Gärtnerin testet "Regrowing Hacks"

    Gemüse nachwachsen lassen: Gärtnerin testet "Regrowing Hacks"

    • 19:27
    • Wurzelwerk
  • JP Performance - Die Turbine für den 1440er | Rasenmäher mit Düsenantrieb!

    JP Performance - Die Turbine für den 1440er | Rasenmäher mit Düsenantrieb!

    • 34:36
    • JP Performance
  • Twenty One Pilots - Shy Away (Official Video)

    Twenty One Pilots - Shy Away (Official Video)

    • 2:55
    • twenty one pilots
  • Beyazz - SAILOR MOON (prod. by Baranov & JYDN)

    Beyazz - SAILOR MOON (prod. by Baranov & JYDN)

    • 2:14
    • Beyazz
  • "Sofagate" in Ankara: Von der Leyen bekommt keinen Sessel neben Erdogan - EU reagiert empört

    "Sofagate" in Ankara: Von der Leyen bekommt keinen Sessel neben Erdogan - EU reagiert empört

    • 2:16
    • WELT netzreporterin - Antje Lorenz
  • 38 Gemüse, die du im April säen und pflanzen kannst!

    38 Gemüse, die du im April säen und pflanzen kannst!

    • 25:43
    • Wurzelwerk
  • Wie ich meine Familie trotz Vollzeitjob selbstversorge: 10 Zeitspar-Tipps für deinen Garten!

    Wie ich meine Familie trotz Vollzeitjob selbstversorge: 10 Zeitspar-Tipps für deinen Garten!

    • 11:57
    • Wurzelwerk
  • Tomaten in Töpfen/Kübeln erfolgreich anbauen - das müsst ihr beachten!

    Tomaten in Töpfen/Kübeln erfolgreich anbauen - das müsst ihr beachten!

    • 21:17
    • SelfBio
  • Tomaten durch eigene Samen vermehren, geht das? Ja

    Tomaten durch eigene Samen vermehren, geht das? Ja

    • 14:21
    • Detlef Römisch
  • Gurken, Melonen, Zucchinis und Kürbis richtig vorziehen - jetzt anfangen und Aussäen.

    Gurken, Melonen, Zucchinis und Kürbis richtig vorziehen - jetzt anfangen und Aussäen.

    • 13:44
    • SelfBio
  • Rund ums Jahr Gemüse ernten mit der gestaffelten Aussaat!

    Rund ums Jahr Gemüse ernten mit der gestaffelten Aussaat!

    • 09:49
    • Wurzelwerk
  • #11 Growing a Small Vegetable Garden on my Balcony (2020)

    #11 Growing a Small Vegetable Garden on my Balcony (2020)

    • 12:01
    • Her 86m2
  • Fehler bei der Anzucht von Tomaten und Chili

    Fehler bei der Anzucht von Tomaten und Chili

    • 04:49
    • kleigafo
  • Tomaten anbauen Teil 2: Pikieren & Umtopfen 🌱 Tipps und Tricks für gesunde Jungpflanzen

    Tomaten anbauen Teil 2: Pikieren & Umtopfen 🌱 Tipps und Tricks für gesunde Jungpflanzen

    • 17:14
    • Die Eifeltomate
  • Jetzt Gurken im Haus aussäen und vorziehen (und zwar so!) 🥒

    Jetzt Gurken im Haus aussäen und vorziehen (und zwar so!) 🥒

    • 10:33
    • Wurzelwerk
  • JP Performance - Die Turbine für den 1440er | Rasenmäher mit Düsenantrieb!

    JP Performance - Die Turbine für den 1440er | Rasenmäher mit Düsenantrieb!

    • 34:36
    • JP Performance
  • Twenty One Pilots - Shy Away (Official Video)

    Twenty One Pilots - Shy Away (Official Video)

    • 2:55
    • twenty one pilots
  • Beyazz - SAILOR MOON (prod. by Baranov & JYDN)

    Beyazz - SAILOR MOON (prod. by Baranov & JYDN)

    • 2:14
    • Beyazz
  • "Sofagate" in Ankara: Von der Leyen bekommt keinen Sessel neben Erdogan - EU reagiert empört

    "Sofagate" in Ankara: Von der Leyen bekommt keinen Sessel neben Erdogan - EU reagiert empört

    • 2:16
    • WELT netzreporterin - Antje Lorenz
  • Falsch betankter Touran laut VW "tot" - KVA: 6.100€!! 😱 Doch muss hier wirklich alles neu?? 🧐

    Falsch betankter Touran laut VW "tot" - KVA: 6.100€!! 😱 Doch muss hier wirklich alles neu?? 🧐

    • 47:30
    • Die Autodoktoren - offizieller Kanal
  • MEIN NEUES AUTO (bin insolvent)

    MEIN NEUES AUTO (bin insolvent)

    • 4:35
    • Moji
  • Hochbeet neu befüllen / abgesackte Erde auffüllen - so macht's der Rigotti

    Hochbeet neu befüllen / abgesackte Erde auffüllen - so macht's der Rigotti

    • 13:13
    • Selbstversorger Rigotti
  • Udo & Wilfried retten das Fehnhaus

    Udo & Wilfried retten das Fehnhaus

    • 14:17
    • Mein Fehnhaus, Fiete und Ich
  • Wie man einen stabilen Hocker ohne Schrauben baut

    Wie man einen stabilen Hocker ohne Schrauben baut

    • 16:08
    • Lets-Bastel
  • DIESE Grafikkarten SIND VERFÜGBAR und ab 100 EURO zu haben, trotz Marktkrise!

    DIESE Grafikkarten SIND VERFÜGBAR und ab 100 EURO zu haben, trotz Marktkrise!

    • 10:12
    • KreativEcke
  • Bibis Reaktion auf ihr "neue" Nase 😍 // Vlog

    Bibis Reaktion auf ihr "neue" Nase 😍 // Vlog

    • 9:42
    • Julienco
  • Vor Monat

Tomaten aussäen und vorziehen: Schritt für Schritt-Anleitung 🍅

  • Aufrufe 159,998
Wurzelwerk
  • 1 583 17

Es ist ENDLICH Zeit, Tomaten auszusäen und mit der Anzucht zu starten! Und damit deine Tomatenpflanzen vor Kraft nur so strotzen und du nie wieder schwächliche, spargelige Pflanzen vorziehst, kommt hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Tomatenanzucht! 🍅🌱
WEITERSCHAUEN:
Die Playlist mit meinen Tomaten-Videos: detwo.info/world/lqqueKlgttKhxK4/video.html
Unsere Lieblings-Tomatensorten: detwo.info/world/lqqueKlgttKhxK4/video.html
Die Playlist zu allen wichtigen Gartenarbeiten im Frühjahr: detwo.info/world/z5StiG6Prc1sytA/video.html
LINKS:
Melasse-Flüssigdünger (fast genauso gut wie Vinasse): amzn.to/3c4M4jf *
LED-Anzuchtlampen: amzn.to/3csvfPp * (diese Lampen sind ähnlich wie die, die ich verwende, aber die sind leider ausverkauft)
WEITERLERNEN:
📅 Mein kostenloser Aussaatkalender: www.wurzelwerk.net/2020/12/23/aussaatkalender-pdf/
🥬 Mein kostenloser Mischkultur-Pflanzplan: www.wurzelwerk.net/gemuesegarten-beispielplan/
👩‍🌾 Mein kostenloser Gemüsegarten-Minikurs: www.wurzelwerk.net/bootcamp/
MEHR WURZELWERK:
Mein Blog: www.wurzelwerk.net/
Pinterest: www.pinterest.de/selbstversorgung
* Das sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über einen solchen Link einkaufst. Nicht viel, aber hey, Kleinvieh macht auch Mist. Danke an alle, die meinen Kanal so unterstützen. :)
#wurzelwerk #tomaten #anzucht

Video herunterladen

KOMMENTARE

  • Wurzelwerk
    Wurzelwerk
    Vor Monat
    Findet ihr es nicht auch toll, in wie vielen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen Tomaten daher kommen? Erzählt mal, welche Tomatensorten ihr am liebsten anbaut! :)
  • le petit prince
    le petit prince
    Vor 8 Tage
    Hallo, ich baue seit Jahren die alte französische Sorte „Brin de Muguet“ an ... im Gewächshaus erfolgreich ... sehr kräftiger Wuchs bis zu 2 Meter Höhe ... im Freiland möglich, aber nicht zu empfehlen
  • Alf Waibel
    Alf Waibel
    Vor 26 Tage
    Unsere Favoriten: Ochsenherz und Tscherny Prinz. Die RAF ist auch eine besondere Delikatesse - habe ich für fast zehn Jahren aus gekauften Tomaten aus dem Supermarkt gezogen. Die werden in Spanien mit verdünntem Meerwasser gegossen und noch fast ganz grün geerntet und gelten in der gehobenen Gastronomie als Delikatesse. Ich gieße natürlich mit normalem Wasser (möchte mir ja die Erde nicht versalzen) und lasse sie ausreifen. Super aromatische Sorte!
  • Emerald Island
    Emerald Island
    Vor 28 Tage
    Ich liebe die Sorte "Outdoor Girl". Das ist eine englische Sorte, die so gezüchtet wurde, dass ihr das englische Schietwetter am Allerwertesten vorbei geht ^^ egal, ob das Wetter regnerisch, grau und kalt ist, sie wächst trotzdem und passt daher gut in die klimatischen Bedingungen bei uns in Norddeutschland. Da sie so robust ist, bekommt sie auch viel weniger Krankheiten als andere Sorten. Aber sie wird nicht so groß wie andere Sorten und trägt auch nicht Unmengen, was für uns als 2-Personen-Haushalt aber ganz praktisch ist. Mit drei Pflanzen kommen wir durch die ganze Erntesaison.
  • Monas Klangreisen
    Monas Klangreisen
    Vor 28 Tage
    Ich habe Cocktailtomate Purpurmurmel und Amish Pasta Tomate in Kompost meines Papas gesät. Er ist leidenschaftlicher Gärtner und hat guten Kompost. Jetzt fliegen viele kleine Fliegen um die Tomaten. Die kommen wohl aus dem Kompost. Was ist das? Was kann ich tun?
  • Nadine B.
    Nadine B.
    Vor 29 Tage
    Liebe Marie, Die Aprikosentomate! Klein, orange und bei Kindern sehr beliebt! Viele Grüße aus Bayern Nadine
  • L_k
    L_k
    Vor 21 Stunde
    Die Meister bei uns nennen das falsches Topfen! Richtig macht man erst ein Bisschen Substrat in den Topf, dann hält man die Pflanze rein, füllt auf und drückt dann an. Muss man mal gesehen haben, aber das mit dem Loch in Topf und dann Pflanze rein wird professionell nicht gerne gesehen. Nur zur Info. Soll Niemanden angreifen.
  • Debora Ganzen
    Debora Ganzen
    Vor 4 Tage
    Bitte mal ein Video zu Lampen für die Anzucht drehen
  • Isabella
    Isabella
    Vor 6 Tage
    Kann ich auch mit Urgesteinsmehl düngen oder Hornspäne?
  • Dr0wn95
    Dr0wn95
    Vor 8 Tage
    Hey Marie, ich probiers jetzt das erste mal mit Kunstlicht bei meinen Tomaten. Jetzt bin ich mir nicht sicher mit der Lichtintensität und dem Abstand zur Lampe. Meine Lampe ist nämlich verstellbar und ich finde nicht wirklich Angaben wonach ich mich richten soll. Wie viel Lux gefällt den Tomaten? Die anderen Sachen wie Kohlrabi, Chili, stehen jetzt auch mit unter der Lampe. Haben die unterschiedliche Ansprüche was Temperatur und Licht angeht? Die Pflänzchen sind jetzt alle schon ein paar Zentimeter groß. lg Max :)
  • Schmitti Schmitt
    Schmitti Schmitt
    Vor 9 Tage
    Kann wer irgendwas empfehlen woher ich gute Samen krieg? Und welche Sorte ist perfekt für anfänger?
  • Metin K.
    Metin K.
    Vor 9 Tage
    Hallo Marie, Habe leider den Fehler gemacht, dass ich meine Tomatenkeimlinge in normale Blumenerde pikiert habe. Sie sind jetzt auch schon etwas gewachsen und haben schon mehrere Blätter. Sie stehen leider auch nicht so perfekt im Licht wie du es empfiehlst. Ich wollte von dir wissen, ob ich die Pflanzen zurück in Anzuchterde umtopfen soll oder soll ich es jetzt so lassen? LG, Metin :-) PS: Bei mir werden die Blätter gelblich braun und rollen teilweise ein wenn die Sonne reinscheint. Somit gehe ich von aus, dass Sonnenlicht noch zu früh für die Pflanzen sind.
  • Ludmila Stanković
    Ludmila Stanković
    Vor 11 Tage
    Ab wann stelle ich die Lampe auf?Wenn die ersten Blätter zu sehen sind?Versuche es dieses Jahr zum ersten mal und möchte nichts falsch machen:)Danke
  • Stefan Bermadinger
    Stefan Bermadinger
    Vor 11 Tage
    super Video, alles verständlich und gut erklärt :) kennst du vielleicht die Sorte süße Sophie .. echt leckere Sorte ausn Supermarkt die sich gut vermehren lässt. richtig viel Zucker drinnen - sehr süße Sorte :) Liebe Grüße aus Österreich
  • Lilo Wunder
    Lilo Wunder
    Vor 11 Tage
    Danke für die tollen Infos. Versuche dieses Jahr zum ersten Tomaten und Erdbeeren anzupflanzen, da brauche ich alle Tipps die ich bekommen kann.
  • Galadriel
    Galadriel
    Vor 12 Tage
    Danke, Marie!
  • Kristin Peters
    Kristin Peters
    Vor 12 Tage
    Auf keinen Fall Kompost nehmen. Kein einziges Korn ist aufgegangen.
  • Lord Sknortsch
    Lord Sknortsch
    Vor 13 Tage
    Hat das gemeinsame Aussäen und spätere pikieren irgendwelche Vorteile? Ich sehe da keinen, lerne aber gerne dazu. Ich säe von vornherein einzeln, damit ich beim Pikieren nicht noch Pflänzchen schädige oder ganz kaputt mache...
  • Angelika P.
    Angelika P.
    Vor 13 Tage
    brauchen die Pflanzen mit den Lampen dann gar kein echtes Tageslicht mehr?
  • Lili Welt Alemão com a Lili
    Lili Welt Alemão com a Lili
    Vor 15 Tage
    Vielen Dank 😘
  • Bulaf
    Bulaf
    Vor 17 Tage
    Hey Marie danke für das sehr informative Video. Ich hätte da noch eine Frage. Ich habe für die Anzucht nun keine Anzuchterde verwendet und auch kein Kompost. Ich habe von Plantura die Bio Gemüse und Tomaten Erde verwendet welche auch etwas vorgedüngt ist. Normalerweise soll Anzuchterde ja Nährstoff arm sein. Wird nun aus meinen Tomatchen nichts mehr und ich muss mir Anzuchterde besorgen oder wird das mit solch einer Erde auch noch was?
  • Sarah
    Sarah
    Vor 18 Tage
    Liebe Marie, Ich hätte da eine Frage an dich. Im Video konnte man sehen, dass die Tomatensamen schon recht weit gekeimt waren, als sie in die Erde kamen. Kannst du ungefähr erklären wie weit Tomaten/Paprika/Auberginen-Keime sein sollten, bevor man sie in die Erde pflanzt? Liebe Grüße, Sarah :)
  • operaglove
    operaglove
    Vor 18 Tage
    Hallo Marie. Tolles Video👍ich wollte gerade die LED Anzuchtslampe kaufen und hab bei Amazon 15 und 45Watt zum Auswahl gesehen. Welche empfehlstu du für einen Hobbygärtner? Danke und Grüße
  • Faith Seed
    Faith Seed
    Vor 19 Tage
    Danke für die Tipps
  • Kerem
    Kerem
    Vor 19 Tage
    wie lasse ich tomaten samen vorkeimen brauche bitte hilfe
  • Leyla Mayıs
    Leyla Mayıs
    Vor 21 Tag
    Ich habe eine Frage. Die Keimblätter sind etwas gelblicher geworden. Die Pflänzchen sind ungefähr 6-10 cm lang. Darf ich etwas tomaten Dünger mit ins Wasser geben.? Oder ist das dafür noch zu früh? Wie macht ihrs
  • MadameMim
    MadameMim
    Vor 22 Tage
    Hilfe Marie!! In meiner Aussaaterde sind Trauermücken gewesen. Was kann man bei Befall tun?! 🥺
  • MadameMim
    MadameMim
    Vor 16 Tage
    @Virginia Innerhofer danke dir. :) schaue ich mir gleich mal an.
  • Virginia Innerhofer
    Virginia Innerhofer
    Vor 16 Tage
    Da hlefen Nematoden Nützlinge am Besten gegen Trauermücken ;)
  • Kerstin Juilfs
    Kerstin Juilfs
    Vor 23 Tage
    Liebe Marie, wieder ein super lehrreiches Video, danke dafür❤️ Ich habe zwei Fragen! 1. Wechselst du jedes Jahr die Erde in deinem Gewächshaus, wegen der Fruchtfolge? 2. Ich habe mir gestern 9 Kubikmeter Kompost bestellt und er ist auch gleich gestern angekommen😃 Nun habe ich in irgend einem deiner Videos gesehen, dass du nur Grünkompost verwendest, der ja nicht so stark wie Biokompost ist. Kann ich meine Kompostbeete auch mit Biokompost anlegen, oder muss ich den mit Gartenerde mischen? Der Kompost ist RAL zertifiziert und hat ein Bioland/Naturland Zertifikat, der Rottegrad ist 5 und er ist sehr feinkrümelig. Die Ausgangsstoffe sind 72% Biotonne, 22% Garten und Parkabfälle und 6% überlagerte pflanzliche Lebens- Genuss und Futtermittel. Außerdem enthält er stabile Huminstoffe, die wohl auch dafür verantwortlich sind das er etwas nach Rindenmulch riecht, vermute ich. Er wurde gestern frisch hergestellt, es steht auf dem Merkblatt das er mit Erde im Verhältnis ( 1 zu 4 ) gemischt werden muss!!! Es wäre super lieb wenn du mir schnell eine Antwort geben könntest, denn ich möchte soooo... gerne mit dem Anlegen der Beete beginnen!! Herzlichen Dank und ganz liebe Grüße von Kerstin
  • Jakarma
    Jakarma
    Vor 23 Tage
    Guten Tag Marie, kennst du dich mit Bokashi aus? Ich frage mich nämlich ob ich meine Tomaten Pflanzen mit dem verdünnen Bokashisaft düngen kann. In der Anleitung steht nur etwas von Zimmerpflanzen. Brauchen Tomaten speziellen Dünger? Ganz liebe Grüße von der Insel Rügen
  • vaggabunt
    vaggabunt
    Vor 23 Tage
    Ich habe mal versucht Supermarkt-Tomaten immer wieder auszusähen... das wurde mit jeder Generation seltsamer, bis sie ganz klein und seltsam im Geschmack waren. Achtet auf gutes Erbgut, Leute ^^
  • Mario Filippi
    Mario Filippi
    Vor 23 Tage
    Wie lange beleuchtest du die Pfanzen mit der Led Lampe? 16h? Danke
  • *Mar vin*
    *Mar vin*
    Vor 21 Tag
    16 std sagte sie
  • Daniel Hiestermann
    Daniel Hiestermann
    Vor 23 Tage
    Ich glaube ich habe noch nie ein SO informatives Video zum Tomatenanbau gesehen! Dankeschön, für dieses hilfreiche Video :)
  • Santiago 0815
    Santiago 0815
    Vor 24 Tage
    Hallo! Ich habe immer einige Tomaten, bei denen die Keimhülse an den Keimblätter hängt. Wie kann man diese entferrnen? Oder einfach nur warten, bis sich diese von selbst löst. Habe dabei in der Vergangenheit einige Pflänzchen zerstört!
  • J Frvrt
    J Frvrt
    Vor 25 Tage
    Hallo Marie Ich finde deine Videos super.Ich bin Garten Anfängerin 😉 Ich wollte einmal fragen ob du alle Samen vorkeimen lässt im Zewa? Bei meinen Tomatensamen hat es super geklappt.Klappt sowas auch bei anderen wie z.B Gurke? Liebe Grüße
  • Jasmin Pyttlik
    Jasmin Pyttlik
    Vor 25 Tage
    Letztes Jahr habe ich mir fertig gezogene Jungpflanzen ca 20 cm geholt. Besonders ertragreich war die Sorte Rotkäppchen, eine Kübeltomate. Die gelbe Cocktailtomate "Goldkrone" hat mir bis in den November hinein Früchte beschert. Lecker für Soßen und Eintöpfe war die Fleischtomate "German Gold" , die hatte riesige Früchte (die größte war knapp 700g) . Dieses Jahr bekomme ich ein Gewächshaus, da will ich viele verschiedene Sorten ausprobieren. In den Anzuchttöpfchen stehen: Green Zebra, Berner Rose, Ochsenherz, Gelbe Birne, Black Cherry, Tigerella, Evergreen, San Marzano, Harzfeuer, .... ....
  • quasimodobraun
    quasimodobraun
    Vor 25 Tage
    Meine Tomatensprösslinge (sind erst die Keimblätter da) beginnen alle zu hängen? Woran kann das liegen?
  • Second Sue
    Second Sue
    Vor 26 Tage
    Haha und alle Leute denken, dass wir Hampf anbauen... Aber der steht woanders 😂
  • Kaya Kaya
    Kaya Kaya
    Vor 26 Tage
    Die LED Anzuchtlampe gibt es in 15w und 45w welche ist den besser?
  • cute kitten
    cute kitten
    Vor 26 Tage
    Brauche Bilder eher wie du es machst. Nicht eher nur redest
  • Frau W. Niemand
    Frau W. Niemand
    Vor 26 Tage
    Zwei aufeinandergsetzte durchsichtige Schalen erzeugen auch am Südseitenfenster ausreichend Treibhausklima und -temperatur. Aber das mit dem Vorkeimen ist eine gute Idee. Ich versuche das dieses Jahr auch mal mit den Paprika und Tomaten.
  • Christiane Meier
    Christiane Meier
    Vor 26 Tage
    Hallo Marie, Kompliment an Dein Fachwissen - einfach erklärt. Das gefällt mir wirklich gut... Ich bin selbst vom Fach aber "Pöttkenkrauter" heißt ich kann Dir jede Orchidee hochziehen habe aber wohl vom wirklichen Leben wenig Ahnung. Produktwerbung verstehe ich gut, kann aber nur bestätigen das eine Fensterbank völlig ausreicht für Tomaten wenn man ein ganz wenig fleißig ist - heißt morgens bei gutem Wetter raus in den Folientunnel und abends die Kisten wieder herein. Wir haben zur Aussaat im März im Haus nur einen Bullerjan-Ofen, am Tag ist es kuschelig für die Sämlinge, nachts fallen die Temperaturen gerne mal auf 15 Grad. Das macht ihnen nichts aus, im Gegenteil. Herzlichen Dank für viele gute Tipps aber auf die Gefahr hin das Du es mir krumm nimmst. manchmal habe ich den Eindruck die Erklärungen werden ohne Punkt und Komma zusammengeschnitten. Mir ist es egal, ich kann die Informationen auch nachlesen und bin dankbar dafür, bitte nichts falsch verstehen. Ich möchte Deinen Job jetzt gerade nicht machen aber einen ruhigeren, empathischen Tenor fände ich persönlich für Dich von vorteilhaft. Gruß aus Mecklenburg
  • Paula Hu
    Paula Hu
    Vor 26 Tage
    Ich ziehe in einem kleinen Anzuchthaus auf der Fensterbank im Wohnzimmer vor. Bei uns ist es dank Heizung darunter gerade warm genug. Wenn ich dann pikiere, kommen die Pflanzen in einen kaum beheizten hellen Raum auch auf die Fensterbank. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe allerdings auch nur ein kleines Gewächshaus und dadurch nicht so großen Bedarf an Pflänzchen. Ich sähe immer in Etappen. Mitte Februar Paprika, Mitte März Tomaten und Mitte April dann Gurken und Zucchini. So ist das Anzuchthaus nie zu voll.
  • D-STo
    D-STo
    Vor 26 Tage
    Solange es beim Kompost immer schön draufregnet kann dieser nicht so scharf werden. Anderst dürfte es bei den Thermokomposter aussehen, dort kann evtl weniger ausgewaschen werden. Grüße
  • Linda Abdul-Karim
    Linda Abdul-Karim
    Vor 27 Tage
    Achja Thema Fensterbank ich denke man könnte theoretisch auch mit spiegeln arbeiten, benötigt vielleicht ein bisschen Kreativität aber wenn Sonne wichtig ist dann ist es eine Probe wert....
  • Linda Abdul-Karim
    Linda Abdul-Karim
    Vor 27 Tage
    Ich hab das noch nicht ausprobiert aber habe unter meinen lichtkeimer von Kiwi einen wollkneul unter den Topf gesetzt damit sie schräg steht und mehr Sonne bekommt.....
  • Detlef Koter
    Detlef Koter
    Vor 27 Tage
    Hallo Marie Deine Videos sind echt super,und die Erklärungen auch. Ich habe noch eine Frage zur Aussaat von Tomaten und Paprika. Wie ist deine Meinung oder Erfahrung mit Kokoserde. Liebe Grüsse Detlef
  • *Mar vin*
    *Mar vin*
    Vor 21 Tag
    Hab damit die besten Erfahrungen gemacht und nehme keine andere mehr, da man auch keine trauermücken drin hat. Nach 4-6 Wochen aber umtopfen da die pflanze dann Nährstoffe braucht 😇
  • Sam Jones
    Sam Jones
    Vor 27 Tage
    Deine lampe ist viel zu hoch. 5-10 cm über die pflanzen ist besser.
  • wnnalis cioov
    wnnalis cioov
    Vor 28 Tage
    Danke für das Video, werde es dieses Jahr auch so probieren. Oder ziehst Du so viele an, daß Du einige Pflanzen übrig hast? ;-)
  • pida siouy
    pida siouy
    Vor 29 Tage
    Liebe Marie. Du bist die beste. Das Video kam gerade recht. Danke für all Deine Mühe. 🙏🏽👏🏼👍🏻💕
  • Dagmar Hanna
    Dagmar Hanna
    Vor Monat
    Hallo Marie, die LED-Anzuchtlampen sind leider unter dem link ausverkauft. Kannst du einen Tipp geben, worauf man beim Kauf einer solchen Lampe achten sollte? Vielen Dank für die tollen Tipps und Anleitungen.
  • wnnalis cioov
    wnnalis cioov
    Vor 28 Tage
    Problem... einfach tiefer pflanzen!
  • Herbert Cavelius
    Herbert Cavelius
    Vor Monat
    Hallo Marie. Deine Videos finde ich sehr informativ und motivierend. Wegen der Frage nach der Lieblingstomate: vor zwei Jahren habe ich zum ersten Mal Tomaten angebaut, "Rote Murmel", im Freiland; und ich war begeistert. Allerdings haben die nie den Weg vom Garten in die Küche geschafft :-) Nun habe ich ein kleines Gewächshaus im Garten: soll man da auch eine Fruchtfolge einhalten, oder genügt es, jährlich nur die Tomatensorten zu wechseln?
  • miko foin
    miko foin
    Vor Monat
    Sehr interessant! Danke für die nützlichen Tipps! 😀 👍
  • STAR WARS FLASH
    STAR WARS FLASH
    Vor Monat
    echt coole videos, hab mir eben noch dein vorstellungsvideo in der gruppe angeschaut. obwohl ich mich mit den themen gar nicht auskenne und bisher nicht wirklich was damit am hut hatte, fand ich die videos dennoch interessant👍
  • Sandrine412
    Sandrine412
    Vor Monat
    Hallo an dich! Ich hätte eine Frage an dich, weil ich nix finde so richtig! Ich habe von unseren Vermietern 4 Hochbeete zur Verfügung gestellt bekommen. Ich weiß nicht was drin war und mit was oder wie ich die Hochbeete aufbereiten kann. Wir haben ja schon fast Mitte März. Könntest Du mir sagen wie Du vorgehen würdest? Liebe Grüße Sandra
  • miko foin
    miko foin
    Vor Monat
    abfaulen. Würde mich um eine Antwort bzw ein paar Tipps freuen:-)
  • BerlinMiniFarm
    BerlinMiniFarm
    Vor Monat
    Ich benutze Anzuchtschalen mit integriertem Pflanzenlicht
  • Ute Barth
    Ute Barth
    Vor Monat
    Hallo Marie Ab wann pflanzt du deine Tomaten ins Gewächshaus?
  • Kerstin Skrabs
    Kerstin Skrabs
    Vor Monat
    Zum düngen habe ich mir bokashi Eimer geholt. Ich verarbeite meine Abfälle und habe gutes für meine pflanzen
  • PwndByBazinga
    PwndByBazinga
    Vor Monat
    Hey ich hoffe irgendwer ließt das hier. Ich hab mir Knoblauch gekauft und als ich eine klein schneiden wollte war sie komplett orange innen. Die Optik war wie ein festes Geele. Hab das Internet abgesucht auch Leute gefunden bei dennen es passiert ist aber die hatten auch leider keine Antwort. Vielleicht kennt sich jemand damit aus.
  • Hardy Möller
    Hardy Möller
    Vor Monat
    Ich habe versciedene Tests mit Aussaaterde gemacht, bei mir wachsen die Tomaten am besten in einer Mischung aus Blumentopf Erde vom letzten Jahr gemischt mit hälfte Kompost.
  • motte299
    motte299
    Vor Monat
    Ich hab nen Sortentipp für Leute die nur einen Balkonkasten oder Kleine Kübel haben: Cherry Tomate "Vilma". Wird nur so 30cm hoch aber recht buschig, hatte bei mir super viele Früchte und alles ohne ausgeizen 😊 Gibt's sogar im Baumarkt.
  • BesserAlleine
    BesserAlleine
    Vor Monat
    Du redest über die Tomaten besser als die meisten Menschen über andere Menschen
  • Pro Drache
    Pro Drache
    Vor Monat
    Tolles Video. Meine erster Versuch Kirschtomaten vorzuziehen ist leider gescheitert. Denke das Problem liegt darin dass ich keinen Raum am Fenster mit max 18Grad habe.
  • Karsten H.
    Karsten H.
    Vor Monat
    du machst einfach zu viel Ruß um die Jungpflanzen... :D
  • Karsten H.
    Karsten H.
    Vor Monat
    Ich ziehe die Tomaten am Schalfzimmer Fenster... Temperturen 5-15 Grad für die Tomaten absolut kein Problem. Und wenn die Planzen mal schießen sollten auch kein Problem... einfach tiefer pflanzen!
  • Johanna Larva
    Johanna Larva
    Vor Monat
    Hallo liebe Marie! Wie geht das mit den vorkeimen ? In was und wie lange brauchen die Samen? Vielen Dank im Voraus für deine Antwort. Dein Video ist wieder eimahlig.Liebe Grüße aus Österreich Johanna
  • Esther Dunbar
    Esther Dunbar
    Vor Monat
    können andere Pflanzen auch an ihrem Stängel neue Wurzeln bilden ?
  • Ksks Ldlkd
    Ksks Ldlkd
    Vor Monat
    Was ist mit so Mini Gewächshaus
  • Mirari Vitalis
    Mirari Vitalis
    Vor Monat
    Wie oft musst du durchschnittlich dein Gemüse und speziell Tomaten noch gießen? Ich führe mit meiner Mutter ganz nette Diskussionen - ich strebe dein Gärtnerschema an (wir legen erst an) sie möchte aber mit Nachdruck vermitteln warum Pflanzen täglich literweise Wasser brauchen, brache Erde ist wichtig um besser mit der Hacke Jäten zu können sonst kommt man durch die Mulchschicht nicht gut dran, im Herbst wird der komplette Garten umgeackert weil jede noch stehende Pflanze, die für Nützlinge noch wichtig wäre, für die Nachbarn nicht nett aussieht
  • Albert Wenzl
    Albert Wenzl
    Vor Monat
    Hallo Marie, ich finde deine Videos echt toll und hilfreich, danke dafür:-) Nun hab ich mal eine Frage bezüglich Jungpflanzen der Chilis,.. Kann ich auch das Wasser in die Wanne geben, in denen die Töpfe stehen, damit die Pflanze von unten das Wasser bekommt?und wenn ja, wieviel? Hab nämlich Sorge, dass die Wurzeln dann ertrinken und abfaulen. Würde mich um eine Antwort bzw ein paar Tipps freuen:-)
  • Ha bro
    Ha bro
    Vor Monat
    Danke Danke, ich wollte eigentlich keine Tomaten anbauen da ich die ganze Woche unterwegs bin. Aber dein Video macht Lust auf Tomaten,du hast soviel Spass dabei und soviel Wissen, ich muss es versuchen. Mal sehen wie ich sie Feucht halte oder erziehe um weniger Wasser zu nutzen. Tolles Video
  • Susanne Essenko
    Susanne Essenko
    Vor Monat
    Hallo, leider gibts ja keinen Linkzu Anzuchtlampe, es gibt unzählige verschiedene. Kann mir jemand sagen, wieviel Watt sie haben sollte, um für die Pflanzenanzucht im Keller (mein einziger kühler Raum) auszureichen. Danke und liebe Grüße
  • Ka
    Ka
    Vor Monat
    Ich hab letztes Jahr zum ersten Mal Tomaten (Sora) gezogen, am Altbaufenster, Südwestlage also recht hell. Habe Mitte März gesät. Sie sind sehr gut geworden. Hat ein bisschen gedauert, aber später im Jahr wurden sie im Hinterhof sehr groß und kräftig. Also geht auch an einem hellen Fenster. Ich habe später mit Kleepura (Alnatura) gedüngt. Weil die erste Tomate unten einen braunen Fleck hatte (Kalziummangel), habe ich noch Kalzium ins Wasser getan. Leider waren die Tomaten mehlig.
  • Karin Br
    Karin Br
    Vor Monat
    Hallo Marie, hallo Fans des Gärtnerns! Ich habe eine Frage? Vielleicht kann mir jemand Tipps geben! Ich will mir im laufe des Jahres eine Pergola aufstellen endwerder aus Hartholz oder Aluminium und frage mich mit was ich die Pergola ÜBERWACHEN LASSEN KANN? Es sollten Essbare Sachen sein. Und das einzige das mir eingefallen ist sind Weintrauben 🍇! Vielleicht habt ihr noch andere Ideen 💡 danke für eure Hilfe! LG Karin
  • Marissa XX
    Marissa XX
    Vor Monat
    Meine Stiefmutter zieht Tomaten immer an der Fensterbank vor und sie hat immer kräftige grüne Pflanzen und auch extrem viele Tomaten ;-D
  • Ludmilla M
    Ludmilla M
    Vor Monat
    Liebe Marie das ist wieder ein super Video geworden. Danke schön. Könntest du auch ein Video über die Gurkenanzucht machen? Liebe Grüße Ludmilla
  • Wurzelwerk
    Wurzelwerk
    Vor Monat
    Danke! :) Bin schon dabei. :)
  • Cannabis Coach Europe - Patrick Emmler
    Cannabis Coach Europe - Patrick Emmler
    Vor Monat
    Gleich morgen mal im Baumarkt Tomaten und das ganze Gärtnergeraffel besorgen.
  • True Crime Lilly
    True Crime Lilly
    Vor Monat
    ich bin mal gespannt ob die Tomaten was bei mir werden 😂 wenn ihr euch für true crime Videos interessiert schaut gerne mal bei mir vorbei :)
  • HerrSchwaar Schwaar
    HerrSchwaar Schwaar
    Vor Monat
    Baust Du Hanf an ? Ich habe so komisches Licht gesehen....
  • Brotjakob Duente der Kleingarten
    Brotjakob Duente der Kleingarten
    Vor Monat
    Hey Mädel, Kannst Du auch mal luft holen, da kommt ein alter Mann nicht mit. Viele liebe Grüsse Von Brotjakob
  • Christine Kannen
    Christine Kannen
    Vor Monat
    Meine liebsten sind: kroatische Tomate, schlesische Tomate, orange Flaschentomate zum naschen frisch von der Pflanze, Wildtomate und die unkomplizierteste und leckerste für Tomaten Kochgerichte ist meine sibirische Tomate 🍅
  • Einfach Easy
    Einfach Easy
    Vor Monat
    Ich mag am liebsten den Duft von Tomaten
  • Carina Kellner
    Carina Kellner
    Vor Monat
    Liebe Marie! Ich habe schon einige Deiner Videos geschaut und finde Deine Infos sehr hilfreich. Wir können auch fast das ganze Jahr unseren Bedarf an Gemüse aus unserem Garten decken. Nur mit dem Kohl klappt es bei uns leider nicht so. Im Sommer können wir den gar nicht haben, weil sich sonst die Raupen des Kohlweißlings alles einverleiben, trotz Vlies. Die Schmetterlinge kommen da trotzdem ran. Wie machst Du das denn? Könntest du vielleicht mal ein Video speziell über Kohl machen, zumal man da ja im Moment auch pflanzen/vorziehen sollte? Beste Grüße Carina
  • Alina Renkl
    Alina Renkl
    Vor Monat
    Hallo Marie, warum pflanzt du die Samen zu fünft in ein kleines Töpfchen, wenn sie nach einiger Zeit sowieso in ein eigenes kommen? Würde es den Pflänzchen nicht einiges an Anstrengung ersparen, wenn sie nicht pikiert werden würden? Wir benutzen immer diese kleinen kompostierbaren Pflanzbecher, wo je ein Samen reinkommt. Nach ein paar Wochen kommen sie dann samt Becher in einen größeren Topf. Dabei kann man auch den Stiel noch tiefer miteinpflanzen. Sehr schönes Video! :)
  • MadameMim
    MadameMim
    Vor Monat
    Super hilfreich. Vielen Dank :) kann man die Tomaten denn zu einem späteren Zeitpunkt (wenn es länger hell ist) besser auf der Fensterbank vorziehen? Kannst du so ein Video auch mal für Paprika und Gurke machen? Oder kann man das quasi 1:1 übertragen? Liebe Grüße :)
  • Dr Bitzels Youtube-Sammlung
    Dr Bitzels Youtube-Sammlung
    Vor Monat
    Ich habe gerne die San Marzano.... Da wir aber auf 700m Höhe leben sind die ohne Gewächshaus nie was geworden, aktuell hatte ich eine Hybride/Buschtomate... die hat ordentlich abgeworfen, mehr kleine Cherryähnliche die wir garnicht alle essen konnten.... das witzige ist, durch die runtergefallenen Tomaten und die Kerne kamen trotz Hybride jede Menge Pflänzchen... ;) Dieses Jahr kommt kein Pool mehr in den Garten und die Fläche wird zu einem 2*3 m Hochbeet plus Tomatenhaus.... dann bin ich gespannt... Die Buschtomate ist natürlich auch wieder am Start und wächst unter Kunstlicht bereits zum 3. Blattpaar.....
  • Milena Hafer
    Milena Hafer
    Vor Monat
    Liebe Marie, deine verlinkte LED Lampe scheint es nicht mehr zu geben. Vielleicht kannst du ja noch eine andere verlinken. Würde gerne über deinen Link kaufen, um dich zu unterstützen. 😉 Liebe Grüße und Danke für deine tollen Videos!!!!!
  • Hi Marc
    Hi Marc
    Vor Monat
    DIE ERDE IST SCHON EIN SEHR FASZINIERENDER PLANET Schade, dass ich wenige kennenlerne die an Gott glauben. In der heutigen Generation wird selbst an mehreren Schulen und Büchern eine Evolutionstheorie von zb. Naturwissenschaftlicher Charles Darwin gelernt. Mh, aus einer Zitrone wurde ne Melone und aus einem Fisch dann ... ein Mensch... Auch wird in Schulen und Bücher gelernt wie optimal die Größe oder der Abstand die Erde zur Sonne ist. Auch wie perfekt die Umlaufgeschwindigkeit die Erde um die Sonne hat (laut menschlichen Fakten würde bei einer viel langsamer Geschwindigkeiten die Erde der Sonne so nahe kommen das sie sich in einen Wüstenplanet verwandeln würde usw.). Die Drehung der Erde um die eigene Achse (laut menschlichen Fakten hätten wir wenn's nicht so perfekt wäre eine Seite dunkel, die andere Seite hell usw.). Sowie den optimalen Neigungsgrad.. Die Größe der Erde (angeblich optimal wegen der Schwerkraft), die Atmosphäre, unser Magnetfeld, der Mond selbst der Jupiter hat seine Aufgabe und und und.. Natürlich sagen die Wissenschaftler was für ein Zufall das alles ist und verkaufen uns die Theorie fast als wissen.. Obwohl Sie selber sagen, sie sehen nur ca. paar Prozent vom Universum. Naja... Schaut mal in den Spiegel wie schön unser menschlicher Körper ist. Was wir alles mit unseren Körper können: Wir fühlen, spüren, denken, sprechen, singen, schmecken, riechen und wir haben Träume.. Und unter uns Menschen gibt es richtige Supertalente auf ihrem Gebiet... Auch hat unsere Erde atemberaubende Traumhaft schöne Landschaften die ganzen Bäume, Blumen und Pflanzen Wunder schön. Oder unsere sehr sehr schöne Tier Welt, wenn wir mal bei unseren Haustieren anfangen. Wie treu ein Hund ist, es gibt Blindenhunde, Rettungshunde.. Unsere Katzen die kleinen jäger und wie toll sie sich beim streicheln anfühlen.. Tauben die über Kilometern wieder nach Hause finden.. Glühwürmchen die nachts leuchten.. Chamäleon kann seine Farben wechseln.. Fledermäuse die Nachts sehen.. Spinnen die Netze bauen.. Quallen haben einen durchsichtigen Körper.. Pferde auf denen wir reiten können.. Ein Kolibri kann in der Luft schweben.. Ein Wanderfalke der im Sturzflug bis zu 250 km erreichen kann.. Bienen die nicht nur Honig produzieren sie bestäuben die Mehrzahl aller Wild und Nutzpflanzen.. Und und und es gibt über Millionen von Tierarten alle sehr sehr schön. Auch wie lecker unsere Obst, Gemüse, die ganze Nahrung ist, in aller Vielfalt, lecker... Für mich gibt's keine Worte so schön ist Gott. Wenn wir da mal aufs Alte- und Neue Testament schauen dann ist das erste und wichtigste Gebot, deinen Gott lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe und mit ganzem Verstand. Ebenso wichtig ist aber ein zweites: Liebe deinen Mitmensch wie dich selbst. Das sind doch tolle Gebote und die Nächstenliebe habe ich so in keinem anderen Buch gelesen..💕
  • Myrtus communis
    Myrtus communis
    Vor Monat
    Sehr interessant! Danke für die nützlichen Tipps! 😀 👍
  • RainerW2000
    RainerW2000
    Vor Monat
    "Harzfeuer" wachsen bei uns sehr gut und das ist genau unser Tomatengeschmack! Danke für deine guten Tips!
  • Akelei *
    Akelei *
    Vor Monat
    Liebe Marie, danke für das schöne Video. Ich mag die Tomaten Sorte "German Gold" sehr gerne. Aber es gibt so viele leckere 🍅. Aussaat ist bei mir erst Ende März/ Anfang April, hier gibt es bis Ende Mai noch Nachtfröste. Welchen Abstand hast Du bei Deinen LED Lampen? Ganz liebe Grüße von der Akelei*
  • Oelcenila
    Oelcenila
    Vor Monat
    Wie hast du (oder andere die so eine Anzuchtlampe haven) denn die Lampe aufgehängt? Muss die in die Decke geschraubt werden oder hält es vielleicht schon, wenn sie z.B. an einem Regalbrett aufgehängt wird? Ich überlege, ob und wie ich so eine anschaffen/montieren soll.
  • Christine Gläser
    Christine Gläser
    Vor Monat
    Gilt das für alle Pflänzchen, dass man lange Wurzeln beim Pikieren kürzen kann? Oder nur bei Tomaten?
  • Jens Krüger
    Jens Krüger
    Vor Monat
    Wenn du die Tomaten Wässerst wie lange lässt du die im Wasser stehen ?
  • traschdorf
    traschdorf
    Vor Monat
    Hallo Marie, wieder mal ein tolles Video. Ich habe da eine Frage. Ich traue mich dieses Jahr das erste Mal, eigene Tomatenpflanzen zu ziehen. Natürlich durch dich inspiriert. Nach dem Pikieren sollen die Tomatenpflanzen ja etwas kälter stehen. In unseren Kellerräumen ist es 14 Grad kalt. Wäre das zu kalt für die jungen Pflanzen? Sie sollen unter eine LED-Lampe kommen, damit sie genügend licht bekommen. Über Hilfe von dir und auch der Community wäre ich sehr dankbar. LG Thomas
  • Julia K.
    Julia K.
    Vor Monat
    Hast Du Tomaten auch schon mal mit Kokosquelltabletten vorgezogen? Wie viele Samen kommen da in eine Tablette und wie ist es mit Düngen?
  • Christina Wöll
    Christina Wöll
    Vor Monat
    Liebe Marie, ich hab eine Frage an dich! Ich versuche dieses Jahr nach dem Mondkalender anzusäen, wenn du die Tomaten vorkeimst, schaust du dann auch auf den Mond? Liebe Grüße
  • Armer Schlupp
    Armer Schlupp
    Vor Monat
    Aufzuchtlampe und Heizung sind nicht zwingend erforderlich. Südfenster ev. Zeitweise mit Folie darüber bis zum keimen reicht für Wärme und Licht
  • Carmen Diana Torsch
    Carmen Diana Torsch
    Vor Monat
    Hallo Marie, wir haben gestern deinen Gemüseplan heruntergeladen! Dankeschön!! Mein Mann hat dann gleich gefragt wo der Platz für die Tomatenpflanzen ist 😁 Danke für die tollen Videos!! LG aus Italien
  • Carmen Diana Torsch
    Carmen Diana Torsch
    Vor Monat
    @Wurzelwerk Dankeschön!
  • Wurzelwerk
    Wurzelwerk
    Vor Monat
    Hey Carmen, Tomaten sollten ja (zumindest in Deutschland :D) besser überdacht angebaut werden und deswegen haben viele ein Tomatendach oder Gewächshaus, das an einem festen Ort steht und nicht in die Fruchtfolge integriert werden kann. Deswegen sind im Plan keine Tomaten. :) Viele liebe Grüße zurück!
  • Justus Steggemann
    Justus Steggemann
    Vor Monat
    Ich zieh die immer bei meiner oma im wohnzimmer vor die haben immer über 20 grad zimmertemperatur👍
  • Manfred G.
    Manfred G.
    Vor Monat
    Vielen Dank für Deine tolle Anleitung! Bei der verlinkten Melasse ist gar kein Stickstoffgehalt angegeben. Ist da keiner drin?
  • toka boka girl
    toka boka girl
    Vor Monat
    Geht auch Hochbeet erde?
  • Britta S.
    Britta S.
    Vor Monat
    Huhu, benutzt du die Pflanzenlampe auch für alles andere zum vorziehen? (Kräuter, Melonen, Paprika usw) Liebe grüsse ❤️
  • Wurzelwerk
    Wurzelwerk
    Vor Monat
    genau :) Grüße zurück!
  • Ay Iyi
    Ay Iyi
    Vor Monat
    Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich mit Rindenmulch das Gemüsebeet mulchen kann? Und wann mulche ich, wenn ich direkt im Beet gesäät habe? Bitte, danke.
  • Beatrice Ronchi
    Beatrice Ronchi
    Vor Monat
    Vielen Dank Marie. Jetzt leg ich los 😀. Hab noch nie Tomaten aus Samen gezogen, bin total aufgeregt.
  • madelenixe
    madelenixe
    Vor Monat
    wir machen das immer, wie bei allem, mit einer aufgelegten glasplatte. da trocknet dann nichts aus. dieses jahr teste ich mal san marzano- und ochsenherzsamen von früchten von unserem türkischen gemüsehändler. bin mal gespannt ob das was wird. letztes jahr hab ich einen stecklingsversuch von einer unbekannten cocktailtomate gemacht. mengenmäßig trotz dem späten einpflanzen ein guter erfolg, nur geschmacklich waren die nicht der renner.
  • tuan ph hot
    tuan ph hot
    Vor Monat
    Hallo M . wenn man die Samen unter die Heizung stellt zum keimen ist das nicht zu wenig Licht ?
  • tuan ph hot
    tuan ph hot
    Vor Monat
    @Wurzelwerk ah ok danke, kannst du mir einen link schicken, wo man deine feine Brause bestellen kann?
  • Wurzelwerk
    Wurzelwerk
    Vor Monat
    Das Licht brauchen sie ja erst, wenn die Blätter aus der Erde schauen. :)

Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie | Kontakte

© 2014-2021 DEtwo Kostenlose Videos